Naturschutzgebiet Sitio de Interés Científico Saladar del Matorral

Jandia / Playa de Jandia/Fuerteventura
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturschutzgebiet Sitio de Interés Científico Saladar del Matorral

Das Salzwiesen-Naturschutzgebiet "Humedal Saladar de Jandía" erstreckt sich zwischen der Hauptstrasse Avenida del Saladar und dem eigentlichen Sandstrand über die gesamte Playa del Matorral. Die Feuchtbiotop wurde im Jahr 1994 von der kanarischen Inselregierung unter Schutz gestellt, um die Tier- und Pflanzenarten des sensiblen Ökosystems Vor Ausrottung zu bewahren. Hier findet man Pflanzen die sich ausschliesslich von Salzwasser ernähren und Niststätten von seltenen Vogelspezies aus Europa und Nordafrika. Darüber hinaus ist es Heimat für Feldhasen, Streifenhörnchen und Salamander sowie Kronenkranichen, Marabus, Nymphensittichen und Strandläufern. Der Zugang zum Strand über die Salzwiesen erfolgt mittels drei Holzstegen. Bei heftigem Sturmwetter können die Salzwiesen überschwemmt und zu einer gigantischen Wasserlandschaft umgestaltet werden. Homepage: https://de-de.facebook.com/pages/category/Public---Government-Service/Humedal-Saladar-de-Jand%C3%ADaReserva-de-la-Biosfera-de-Fuerteventura-472662329415161/

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Jaqueline46-50
Dezember 2024

Sehr informativ

5,0 / 6

Das Naturschutzgebiet ist deutlich markiert / abgesperrt. Es gibt in regelmäßigen Abständen Infotafeln, wo man viel erfahren kann. Es gibt auch immer kleine Hütten um sich Zeit zur Beobachtung nehmen zu können. Das Schutzgebiet erstreckt sich zwischen Promenade und Strand.

Lars41-45
Mai 2017

Die Salzwiesen von Morro Jable

5,0 / 6

Das Naturschutzgebiet erstreckt sich auf etwas mehr als 100 Hektar bei Morro Jable am Strand entlang. Es handelt sich dabei um Salzwiesen die ein einzigartiges Ökosystem für Reptilien und endemische Vogelarten da stellt. Das Gebiet darf nur auf Laufstegen durchquert werden und sonst nicht betreten werden. Während man über die Holzstege zum Strand läuft, kann man mit Glück einige der Tiere beobachten und seltene Pflanze sehen.

Elke61-65
September 2016

Sehenswertes Naturschutzgebiet

6,0 / 6

Gleich hinter der Playa del Matorral in Jandia erstrecken sich die Salzwiesen. Es gibt etliche Informationsschilder, die Hinweise zum Naturschutz dieser tollen Landschaft geben. Es wachsen dort sehr seltene Pflanzenarten, die den Charme dieser Naturschönheit ausmachen. Um den Naturschutz zu gewährleisten, wurden Holzstege angelegt, die von der Promenade zum Strand führen.

Steffen41-45
März 2016

Sehr schönes Naturschutzgebiet in Jandia

6,0 / 6

Wir waren mit dem Mietwagen auf der der Insel unterwegs. Das Naturschutzgebiet, Sitio de Interés Científico Saladar del Matorral in Jandia, eine ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und top Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel sehr gerne weiter. Info unter: http://www.visitafuerteventura. com/guia%20de%20fuerteventura/naturaleza%20fuerteventura/ saladar%20de%20jandia.htm