Naturtheater Greifensteine

Ehrenfriedersdorf/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturtheater Greifensteine

Naturtheater Greifensteine Greifensteinstr. 44 09427 Ehrenfriedersdorf Vorstellungsinfo : Tel.: 037346/1318 www.greifensteine.com Konzert, Theater, Events zwischen Felsen und Bäumen

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Steffen51-55
August 2022

Sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Region!

6,0 / 6

Wir waren rund um die Greifensteine wandern. Die Greifensteine mit der Burg ist für Radwanderfreunde eine top Sehenswürdigkeit in der Region. Sehr gerne empfehlen wir das Ausflugsziel deshalb klar weiter! Adresse: Greifensteine D-09427 Ehrenfriedersdorf

Alexandra36-40
Oktober 2017

Felsengruppe Greifensteine

6,0 / 6

In der Abenddämmerung sind wir durchs Drehkreuz (1 Euro pro Person) und haben die Greifensteine erklommen. Diese sind über Treppenstufen erreichbar. Von oben hat man einen schönen Ausblick über das Erzgebirge und kann in das Naturtheater Greifensteine blicken.

Karl-Heinz51-55
Juli 2015

Einfach nur gigantisch schön!

6,0 / 6

Ein Traum wird war! Wir waren letztes Wochenende in Geyer und haben dort die Vorstellung: Elfen im Feuer im Naturtheater Greifensteine miterleben dürfen. Den Tip haben wir von Bekannten bekommen. Dort angekommen, standen wir erst einmal in einer schier endlosen Schlange von Menschen. Die Abfertigung an der Kasse ging aber sehr zügig und vorallem sehr sehr nett über die Bühne. Dann kommt man in den riesigen Theaterraum , der völlig im frien, umgeben von Felsen und Wäldern ist, einfach nur gigantisch. Die Vorstellung begann um 21:00 Uhr , es dämmerte schon. Mit zunehmender Dunkelheit, kam das Lichtermeer immer mehr zur Wirkung. Die Bühne, Die LIchter, die Musik, es war einfach alles wunderbar, zum Schluss das Feuerwerk, was will man mehr? Wer sich und seiner Seele etwas gute tun will, der sollte ins Naturtheater Greifensteine nach Geyer im Erzgebirge gehen.

Torsten41-45
Juli 2013

Natur pur inkl. Chaos

2,0 / 6

Wir waren als Familie in diesem Sommer zwei Mal im Theater Greifensteine. Zum einen bei "Pippi Langstrumpf" und zum anderen bei der Abendveranstaltung "Walpurgisnächte in Flammen". Die Kulisse ist wirklich beeindruckend schön und Glück mit dem Wetter hatten wir auch. Das wars dann aber auch schon ... Die künstlerische Qualität der Stücke möchte ich nicht detailliert bewerten. Mir persönlich waren beide Vorstellungen (inhaltlich) zu flach. Was aber wirklich gestört hat, war die chaotische Organisation. U.a. waren 50 Min. vor regulärem Beginn der Veranstaltung keine Parkplätze mehr zu bekommen. O.k., kann passieren, jedoch war der hilflose Parkplatzwächter bei der Frage nach Alternativen völlig überfordert. Gleiches gilt für diverse Ordner im Theater, in dem ebenfalls eine dreiviertel Stunde vor Beginn kein einziger Sitzplatz auf den Bänken mehr zu bekommen war, so das sich die weiterhin in Scharen hinein strömenden Gäste auf Treppen, Rasen und Felsspalten setzen mussten, von denen sie durch die (nicht sehr freundlichen) Ordner auch noch vertrieben wurden. Gefühlsmäßig wurden doppelt so viel Zuschauer eingelassen, als vermutlich verkauft werden durften bzw. Sitzplätze vorhanden waren. Ein Indiz dafür waren auch Pauschal-Eintrittskarten mit völlig anderen (geringeren) Preisen. Wie das mit geltenden Sicherheitsbestimmungen in Einklang zu bringen ist, wissen wir nicht. Was wir jedoch wissen, das kein Theaterstück dieser Welt so toll sein kann, um von einem winzigen Sitzplatz auf einer harten Felsspalte zwei Stunden abzulenken.

Ursula56-60
Juli 2010

Die Saison ist eröffnet

6,0 / 6

In der Zeit vom 17. Juni bis 29 August gibt es Aufführungen im Naturtheater Greifensteine. Es werden unterschiedliche Stücke geboten. Sowohl Kinder, als auch Erwachsene finden hier interessante Vorstellungen. . Die Freilichtbühne ist großzügig angelegt. Genug Sitzmöglichkeiten in der Sonne und im Schatten sind vorhanden. Bespielt wird die Bühne vom Eduard-Winterstein-Theater in Annaberg. Gebührenpflichtige Parkplätze sind vorhanden (3 Euro). Die Preise sind unterschiedlich je nach Vorstellung. Karten für die Kindervorstellungen (Heidi, Der gestiefelte Kater und Das Dschungelbuch sind für 9,50 Euro (Erw.) und 6,50 Euro für Kinder zu haben. Für andere Vorstellungen 11 - 12,50 Euro (Erw)