Nestos Schlucht
Keramoti/Griechisches FestlandHotel nähe Nestos Schlucht
Infos Nestos Schlucht
Wąwóz Nestos jest jednym z najpiękniejszych wąwozów, które można znaleźć na terenie Grecji. Jest on domem dla wielu gatunków dzikich zwierząt i występują tam również różne gatunki roślin i kwiatów, które są endemiczne i pojawiają się tylko w tym regionie świata. Wąwóz ten jest miejscem idealnym do kontemplacji środowiska naturalnego, w którym można poczuć bliskość matki Ziemi. Będzie to idealny wybór na ciepłe dni z rodziną. Istnieją różne rodzaje tras, które są dostosowane do potrzeb bezpieczeństwa turystów poprzez sieci, poręcze i liny, które pomogą Ci w trudniejszych i bardziej wymagających miejscach.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Zug Nestos delta
Zug Kommt nie Wir waren schon 6 mal vor ort . 2x Streik 2x Fahrplanverschiebung 1x Kaputt 1x Gleisarbeiten. ich glaube nicht das ich es nächstes jahr wieder probiere. (Gleise waren jetzt blank , 2 mal nicht.)
Schöne Schlucht, schöne Wanderung
Die Nestos Schlucht erreicht man mit dem PKW von Keramoti in etwa einer halben Stunde. Zuerst fährt man nach Chrissoupolis und dann auf die Schnellstraße nach Xanthi. Direkt nachdem man auf einer Brücke den Nestos überquert hat, fährt man links ab und an der nächsten Möglichkeit wieder links. Folgt man dieser Straße eine Weile, landet man in einer Sackgasse an einem großen Parkplatz. Von dort beginnt der Wanderweg durch die Schlucht. Man kann dem gut erkennbaren Weg lange folgen, muss jedoch dieselbe Route zurückgehen. Es gibt aber wohl ein Unternehmen in Keramoti, das anbietet, nach der Wanderung auf dem Nestos mit dem Kanu zurückzufahren, eine interessante Variante, die wir diesmal jedoch nicht gewählt haben. Wir sind etwa 7 km in die Schlucht hineingewandert. Immer wieder überquert man eine Bahnlinie oder sieht diese in Tunneln verschwinden. Wir sahen sehr viele unterschiedliche Insekten (Käfer, Schmetterlinge, Libellen, Hornissen) einige Schildkröten, Schlangen (die leider immer direkt flüchteten) und eine Blindschleiche. Auch viele verschiedene Vogelarten konnte man entdecken. Da wir im Frühling dort waren, war alles grün und blühte. Besonders interessant fanden wir, dass man nicht am Grund der Schlucht oder am oberen Rand entlang wandert, sondern sich immer meistens im unteren Drittel am Berghang befindet, was sehr viele ungewöhnliche Ausblicke bedeutete.
Nestosschlucht
Diese Schlucht ist ein schönes ziel für Wanderer mit sehr schönen Aussichten an verschiedenen punkten.
Besucherzentrum des Nestos-Delta
Als Einstieg ins Nestos-Delta suchten wir das Besucherzentrum , das wir ca. 5 km östlich von Nea Karia ausfindig machten, wobei diese 5 Kilometer ausschließlich über schlaglöchrige Feldwege und Holperpisten führten. Im Besucherzentrum begrüßte uns Maria und erzählte uns – in englisch – viel Wissenswertes über den Fluss Nestos. Er entspringt im bulgarischen Rila-Gebirge und hat eine Länge von ca. 240 km, davon ca. 120 km auf griechischer Seite. Der Flusslauf bildet die Verwaltungsgrenze zwischen Ostmakedonien und Thrakien. Während der Zeit des griechischen Bürgerkrieges waren massive Rodungen im Delta vorgenommen wurden, um die Partisanen aus ihren Verstecken zu scheuchen. In den letzten Jahrzehnten fand in der Nestos-Region eine sehr intensive landwirtschaftliche Nutzung statt. Auf riesigen Feldern wurden und werden Spargel, Kiwi, Mais, Zuckerrüben etc. angebaut, vieles davon für den Export nach Deutschland. Von ehemals fast 8000 Hektar Auwald war nur noch ein Viertel übrig geblieben. In den letzten Jahren hat ein Umdenken begonnen. Man ist sich des Wertes der Naturlandschaft bewusst geworden und mehrere griechische Umweltorganisationen setzen sich für die Renaturierung der Nestos-Landschaft ein. Über 230 Vogelarten konnten bisher beobachtet werden – das Delta ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel – darunter Kraniche, Pelikane, Seeadler, Eisvogel. Mit diesem Hintergrund war es eine Selbstverständlichkeit, das Besucherzentrum mit einer kleinen Spende für die Renaturierungsarbeiten zu unterstützen. Den regulären Eintrittspreis von 0,60 Euro je Person darf man wohl nicht als „Preis“ bezeichnen. Im Besucherzentrum bekommt man auch Infomaterial und Anregungen für Wanderungen oder Fahrten mit dem Auto entlang des Nestos.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Xanthi11,6 km
- Folklore Museum11,9 km
- Archäologisches Museum von Avdira20,5 km
- Flughafen Kavala (KVA)23,1 km
- Livaditis Wasserfall25,0 km
Sport & Freizeit
- Kanutour Nestos Kavala3,0 km
Shopping
- Markt12,1 km