Neuer Fischereihafen
Cuxhaven/NiedersachsenHotel nähe Neuer Fischereihafen
Infos Neuer Fischereihafen
Für den Reisetipp Neuer Fischereihafen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Spaziergang beim Neuen Fischereihafen von Cuxhaven
Da der Alte Fischereihafen von Cuxhaven nicht mehr ausreichte, wurde Ende der 1930-er Jahre der Neue Fischereihafen angelegt. Unser Spaziergang durch den Neuen Fischereihafen war zwar interessant, jedoch hat mir der Alte Fischereihafen um einiges besser gefallen.
Der Neue Fischereihafen – gar nicht mehr so neu
Manchmal trügen Namen – so auch hier beim Neuen Fischereihafen. Denn so neu ist er doch nicht mehr, da er bereits zwischen 1937 und 1939 errichtet wurde. Seit dieser Zeit wurde der Neue Fischereihafen jedoch auch noch erweitert. Bei unserem Spaziergang entlang des Neuen Fischereihafens, der sich hinter dem Amerikahafen befindet, sind wir an diversen Schiffen vorbeigekommen. Der Neue Fischereihafen ist ein durchaus interessantes Gebiet. Wenn man im Neuen Fischereihafen die Hallen am Niedersachsenkai umrundet, so findet man in der Niedersachsenstraße diverse Fischrestaurants, so z.B. die Kleine Fischkiste oder auch das Fischrestaurant von Bohlsen Räucherfisch usw. ANMERKUNG: bei unserer Besichtigung des Neuen Fischereihafen haben wir hier auch das Feuerschiff Elbe 1 entdeckt, das wohl darauf wartet, dass es auf einer Werft instandgesetzt wird, bevor es wieder seinen Stammplatz an der Alten Liebe einnehmen kann.
Die unterschiedlichen Seiten eines Hafens
Der „Neue Fischereihafen“ klingt zwar nach moderner maritimer Infrastruktur, überblickt aber auch schon über 80 Jahre Geschichte und wurde 1939 fertiggestellt, nachdem der benachbarte „Alte Fischereihafen“ an seine Umschlagsgrenzen stieß. In der Nachkriegszeit boomte der Fischhandel im unzerstörten Hafen der Seestadt und der Bau einer Heringsfischhalle sowie die Erweiterung des Hafenbeckens wurden notwendig. Mit einer Schleusenanlage zur Nordsee wurde der „Neue Fischereihafen“ zudem tidenunabhängig und an den Kaianlagen konnten jetzt Tag und Nacht die heimkehrenden Trawler gelöscht werden. In den 1970er Jahren erlebte Cuxhaven dann einen raschen Niedergang seiner Fisch-Ära: Neu eingeführte Fangquoten und der industrielle Fischfang mit Hochsee-Fabrikschiffen, die statt Frischfisch nun bereits auf See filetierten Frostfisch in tonnenschweren Blöcken ablieferten – ein wirtschaftlicher Tiefschlag für den Neuen Fischereihafen, von dem sich die Fischwirtschaft Cuxhavens nie wieder erholte. Heute präsentiert sich das größte Hafenbecken Cuxhavens von zwei Seiten: Die Gäste schlendern durch die maritime Zeile an der Neufelder Straße, kehren in den Fischrestaurants ein und freuen sich über Schnäppchen im Werksverkauf der Firmen „Appel“ oder „Dahlhoff“. An das dahinter verlaufende Hafenbecken mit dem Niedersachsenkai verirrt sich dagegen kaum ein Urlauber und richtig maritim geht es am Hansakai zu, wo sich die Bunkerstationen und Schiffsausrüster befinden und die Fabrikschiffe liegen. Lotsenversetzer, beeindruckende Boote der Küstenwache, Berge alter Netze, ausgediente Bojen, Eisfabriken, Kühlhäuser und die spannende Infrastruktur lokaler Küstenfischer sind echte Eye-Catcher und machen den „Neuen Fischereihafen“ zu einem maritimen Sehnsuchtsort für viele Seefahrer, die auch nach Jahren im Ruhestand hier ihre tägliche Runde durch das „Revier“ drehen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schleusenpriel Cuxhaven0,3 km
- Rathaus Cuxhaven0,3 km
- Schiff Hermine0,4 km
- Skulpturen Jan Cux & Cuxi0,4 km
- Lotsenviertel0,4 km
Sport & Freizeit
- Mit dem Mietrad Cuxhaven entdecken0,4 km
- Rundturnhalle0,7 km
- Jan Cux - Reederei Narg0,8 km
- Bäderschiff Funny Girl0,8 km
- Kitesurfing am Strand von Döse bei der Kugelbake3,4 km
Restaurants
- Café Pfannkuchen Cuxhaven0,2 km
- Restaurant Miramare0,2 km
- Don Quijote0,2 km
- White Star0,3 km
- Il Borgo0,3 km
Nachtleben
- Marina-Lounge Wal0,3 km
- Stadttheater0,4 km
- Theater Döser Speeldeel0,9 km
- Strandbar Cuxhaven Döse3,1 km
- Captain's Inn (im Veermaster Hotel Deichgraf)3,1 km
Shopping
- Fischmarkt0,4 km
- Flohmarkt am Hafen0,5 km
- Fischhandel Fischbörse Cuxhaven0,5 km
- Bahlsen Outlet Cuxhaven0,5 km
- Dr. Mannah`s Werksverkauf0,6 km