Neues Rathaus Bad Kötzting

Bad Kötzting/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Neues Rathaus Bad Kötzting

Adresse Herrenstraße 5 93444 Bad Kötzting Deutschland Website www.bad-koetzting.de Kontakt +49 99416020

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere66-70
September 2021

Das Neue Rathaus ist nicht wirklich neu

5,0 / 6

Das Neue Rathaus von Bad Kötzting ist nicht so neu wie es sich anhört. Es war bis 1803 die Probstei der Benediktiner vom Kloster in Rott am Inn. Danach wurde es als Landgericht, Bezirksamt und Landratsamt genutzt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude durch ein Feuer zerstört und danach nach alten Plänen wieder neu aufgebaut. Seit 1972 ist nun dieses Gebäude in der Herrenstraße der Sitz des Rathauses von Bad Kötzting und wird als Neues Rathaus bezeichnet (zur Unterscheidung zum Alten Rathaus in der Marktstraße). Auf dem Platz vor dem Neuen Rathaus befindet sich der Benediktinerbrunnen, den man sich bei dieser Gelegenheit auch anschauen sollte. Das Neue Rathaus von Bad Kötzting ist zwar ein recht schönes Gebäude, trotzdem muss ich sagen, dass mir das Alte Rathaus besser gefallen hat.

Herner66-70
September 2021

1972 zog das Rathaus in die ehem. Propstei ein

5,0 / 6

Das Neue Rathaus (oft nur Rathaus genannt) befindet sich in der Herrenstraße 5 (Ecke Marktstraße). Wenn man denkt, dass es sich hierbei um ein neues Gebäude handelt, so irrt man sich. Das Gebäude war einst Kötztinger Propstei vom Benediktinerkloster (eine Niederlassung von den Benediktinern aus Rott am Inn). Nach 1803 (nach der Säkularisation) diente das Gebäude als Landgericht, Bezirksamt und zuletzt als Landratsamt des damaligen Landkreises Kötzting. Im Rahmen der Kreisgebietsreform wurde dieser Landkreises 1972 aufgelöst und dem Landkreis Cham zugeschlagen. Seit dieser Zeit wird die ehemalige Propstei als Rathaus genutzt. Zum Unterschied zum Alten Rathaus wird diese meist als Neues Rathaus bezeichnet. Das Neue Rathaus ist ein schönes Bauwerk, das man sich bei einer Besichtigung der Stadt anschauen sollte. Auf dem Platz vor dem Neuen Rathaus befindet sich der Benediktinerbrunnen, der ebenfalls den einen oder anderen Blick wert ist.