Neues Rathaus

Bad Kissingen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Neues Rathaus

Adresse Rathauspl. 1 97688 Bad Kissingen Deutschland

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Herbie66-70
Februar 2025

Das Heussleinsche Schloss wurde zum Neuen Rathaus

5,0 / 6

Als Anfang des 20. Jahrhunderts das Alte Rathaus von Bad Kissingen nicht mehr ausreichte, suchte man nach einem neuen Rathaus. Da kam man auf das sogenannte Heussleinsche Schloss (auch Heussleinscher Hof genannt). Dieses Gebäude stammt aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. 1928 kaufte die Stadt Bad Kissingen das Heussleinsche Schloss und machte es 1929 zum Neuen Rathaus von Bad Kissingen. Man findet das Neue Rathaus am Rathausplatz 1 (ca. 150 Meter nördlich vom Alten Rathaus).

Heidi W66-70
Juni 2024

Das Heussleinsche Schloss wurde zum Neuen Rathaus

5,0 / 6

Das Gebäude, in dem sich das sogenannte Neue Rathaus von Bad Kissingen befindet, wurde wurde zwischen 1707 und 1710 von Heinrich Christoph Heusslein von Eußenheim erbaut (nach Plänen von Johann Dientzenhofer, einem fränkischen Baumeister des späten 17. / frühen 18. Jahrhunderts). Nach seinem Erbauer wurde dieses Gebäude Heussleinsches Schloss oder auch Heussleinscher Hof genannt. Im Frühjahr 1928 kaufte die Stadt Bad Kissingen das Anwesen und funktionierte das Heussleinsches Schloss zum Rathaus von Bad Kissingen um. Das Gebäude wird heute Neues Rathaus genannt und befindet sich am Rathausplatz 1, ca. 150 Meter nördlich vom Alten Rathaus am Marktplatz.

Herbert66-70
Mai 2024

Erbaut 1709, seit 1928 / 1929 das Neue Rathaus

5,0 / 6

Das Heussleinsche Schloss aus dem Jahr 1709 wurde 1928 / 1929 zum „Neuen Rathaus“ von Bad Kissingen. Es befindet sich am Rathausplatz 1. Das Neue Rathaus kann optisch zwar bei weitem nicht mit dem Alten Rathaus von Bad Kissingen mithalten, trotzdem würde ich es als sehenswert betrachten.

Zibebe61-65
Mai 2020

Ursprünglich nicht als Rathaus erbaut

5,0 / 6

Das Neue Rathaus von Bad Kissingen wurde ab 1709 erbaut, jedoch war es ursprünglich kein Rathaus, sondern ein Adelssitz. Das Heussleinsche Schloss (benannt nach dem Bauherrn Heinrich Christoph Heußlein von Eußenheim) blieb bis 1928 in Familienbesitz. 1929 wurde hier das Neue Rathaus von Bad Kissingen eingerichtet.

Herner61-65
Juli 2018

Bis 1928 Adelssitz, seit 1928 Rathaus

5,0 / 6

Das „Neue Rathaus“ (Rathausplatz 1) war einst ein Adelssitz und trug den Namen Heussleinscher Hof bzw. Heussleinsches Schloss. Dieses „Schloss in der Stadt“ wurde 1709 im Auftrag von Heinrich Christoph Heußlein von Eußenheim als Nachfolgebau eines wesentlich älteren Gebäudes erbaut. Architekt war der bekannte Barock-Baumeister Johann Dientzenhofer. Bis 1928 blieb das Schloss im Besitz der Familie Heußlein von Eußenheim bzw. Lochner von Hüttenheim (Heußlein). 1928 übernahm die Stadt Bad Kissingen das Gebäude und nutzt es seit Mitte 1929 als Rathaus. Zur Unterscheidung zum ehemaligem, dem „Alten Rathaus“ wird das Rathaus im Heussleinschen Hof als das „Neue Rathaus“ bezeichnet.