Neues Rathaus
Bad Kissingen/BayernHotel nähe Neues Rathaus
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Das Heussleinsche Schloss wurde zum Neuen Rathaus
Als Anfang des 20. Jahrhunderts das Alte Rathaus von Bad Kissingen nicht mehr ausreichte, suchte man nach einem neuen Rathaus. Da kam man auf das sogenannte Heussleinsche Schloss (auch Heussleinscher Hof genannt). Dieses Gebäude stammt aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. 1928 kaufte die Stadt Bad Kissingen das Heussleinsche Schloss und machte es 1929 zum Neuen Rathaus von Bad Kissingen. Man findet das Neue Rathaus am Rathausplatz 1 (ca. 150 Meter nördlich vom Alten Rathaus).
Das Heussleinsche Schloss wurde zum Neuen Rathaus
Das Gebäude, in dem sich das sogenannte Neue Rathaus von Bad Kissingen befindet, wurde wurde zwischen 1707 und 1710 von Heinrich Christoph Heusslein von Eußenheim erbaut (nach Plänen von Johann Dientzenhofer, einem fränkischen Baumeister des späten 17. / frühen 18. Jahrhunderts). Nach seinem Erbauer wurde dieses Gebäude Heussleinsches Schloss oder auch Heussleinscher Hof genannt. Im Frühjahr 1928 kaufte die Stadt Bad Kissingen das Anwesen und funktionierte das Heussleinsches Schloss zum Rathaus von Bad Kissingen um. Das Gebäude wird heute Neues Rathaus genannt und befindet sich am Rathausplatz 1, ca. 150 Meter nördlich vom Alten Rathaus am Marktplatz.
Erbaut 1709, seit 1928 / 1929 das Neue Rathaus
Das Heussleinsche Schloss aus dem Jahr 1709 wurde 1928 / 1929 zum „Neuen Rathaus“ von Bad Kissingen. Es befindet sich am Rathausplatz 1. Das Neue Rathaus kann optisch zwar bei weitem nicht mit dem Alten Rathaus von Bad Kissingen mithalten, trotzdem würde ich es als sehenswert betrachten.
Ursprünglich nicht als Rathaus erbaut
Das Neue Rathaus von Bad Kissingen wurde ab 1709 erbaut, jedoch war es ursprünglich kein Rathaus, sondern ein Adelssitz. Das Heussleinsche Schloss (benannt nach dem Bauherrn Heinrich Christoph Heußlein von Eußenheim) blieb bis 1928 in Familienbesitz. 1929 wurde hier das Neue Rathaus von Bad Kissingen eingerichtet.
Bis 1928 Adelssitz, seit 1928 Rathaus
Das „Neue Rathaus“ (Rathausplatz 1) war einst ein Adelssitz und trug den Namen Heussleinscher Hof bzw. Heussleinsches Schloss. Dieses „Schloss in der Stadt“ wurde 1709 im Auftrag von Heinrich Christoph Heußlein von Eußenheim als Nachfolgebau eines wesentlich älteren Gebäudes erbaut. Architekt war der bekannte Barock-Baumeister Johann Dientzenhofer. Bis 1928 blieb das Schloss im Besitz der Familie Heußlein von Eußenheim bzw. Lochner von Hüttenheim (Heußlein). 1928 übernahm die Stadt Bad Kissingen das Gebäude und nutzt es seit Mitte 1929 als Rathaus. Zur Unterscheidung zum ehemaligem, dem „Alten Rathaus“ wird das Rathaus im Heussleinschen Hof als das „Neue Rathaus“ bezeichnet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Jakobuskirche0,0 km
- Peter-Heil-Denkmal0,1 km
- Marktplatz0,1 km
- Altes Rathaus Bad Kissingen0,1 km
- Altstadt Bad Kissingen0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen0,4 km
- Dapper's Spa & Vital0,7 km
- Barfußlabyrinth0,8 km
- Sisi-Tour1,3 km
- KissSalis Therme1,6 km
Restaurants
- Restaurant Ha Noi0,1 km
- Café Kaiser0,1 km
- Faber [eat & grill I 1898]0,1 km
- L'Alternativa0,1 km
- Platzhirsch0,2 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Kissingen0,6 km
- Fränkisches Theater14,8 km
- Rex16,7 km
- Starlight-Kino17,3 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt20,9 km
Shopping
- Bonita Men0,2 km
- Denns BioMarkt20,2 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,8 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)22,3 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt22,6 km