Neuffenschloss

Weißenhorn/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Neuffenschloss

Für den Reisetipp Neuffenschloss existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert61-65
Juli 2019

„Altes Schloss“ aus dem 12. Jahrhundert

5,0 / 6

Die „Herren von Weißenhorn“ erbauten das „Alte Schloss“ im 12. Jh. bevor es in der 2. Hälfte des 13. Jh. Von den „Herren von Neuffen“ übernommen wurde. 1342 war es kurze Zeit im Besitz der Herzöge von Bayern bevor es 1376 als Pfand an die „Herren von Rechberg“ fiel. Lt. Historientafel am jetzigen Gebäude wurde es bis 1390 angebl. von Albrecht von Rechberg weiter ausgebaut. Um 1460 erfolgte dann ein Neubau für Jörg von Rechberg. 1473 übernahm die Stadt Weißenhorn wieder das Schloss und verkaufte es 1862 an den sehr reichen Grafen Raymund Fugger. Erst 1971 hatte die Stadt Weißenhorn wieder Macht über das „Alte“ … „Neuffen- oder auch Fuggerschloss“. Egal wie man es nennen möchte. Nach einer grundlegenden Renovierung befindet sich aktuell auf zwei Ebenen eine Gastronomie mit Außenbereich. Aufgrund des historischen Bezuges dieses Schlosses nennt sich die Gaststätte „anno 1460“.