Nibelungenbrücke Linz
Linz/OberösterreichHotel nähe Nibelungenbrücke Linz
Infos Nibelungenbrücke Linz
Für den Reisetipp Nibelungenbrücke Linz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Monumentalbau der nationalsozialistischen Ära
Die 1939/40 erbaute Nibelungenbrücke ist eins der Bauwerke aus der Phase monumentaler nationalsozialistischer Stadtplanung, wobei es zu den wenigen Projekte zählt, die tatsächlich umgesetzt wurden. Die Brücke verbindet die Innenstadt und den Stadtteil Urfahr. An dieser Stelle gab es bereits ab 1497 eine hölzerne Brücke, die das damalige Dorf Urfahr mit der Stadt Linz verband. Damals gab es im ganzen Herzogtum Österreich nur zwei weitere Donaubrücken, eine in Wien (seit 1439) und eine in Krems (1463). Die Nibelungenbrücke mag kein besonders schönes Bauwerk sein, sie ist jedoch eine nach wie vor wichtige Verkehrsverbindung über die Donau.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- ARS Electronica Center0,1 km
- Lentos Kunstmuseum Linz0,3 km
- Altstadt Linz0,3 km
- Altes Apothekerhaus0,3 km
- Altes Rathaus0,3 km
Sport & Freizeit
- LINZerSCHWEBEN - Segway Tour0,3 km
- Solarium0,8 km
- Parkbad Sauna0,9 km
- Swingolf Linz2,1 km
- Hafenrundfahrt Linz2,4 km
Restaurants
- Steakhouse0,3 km
- Café Glockenspiel0,4 km
- Café-Restaurant Schlossberg 1a0,4 km
- L'Osteria0,5 km
- Schindler's Heuriger0,5 km
Nachtleben
- Kulturzentrum Stadtwerkstatt0,2 km
- Bugs0,3 km
- Vino-Take0,3 km
- Kellertheater0,4 km
- Landestheater Linz-Grosses Haus0,5 km
Shopping
- Christkindlmarkt Linz0,4 km
- Linzerie am Taubenmarkt0,6 km
- Passage Linz0,7 km
- Marc Chocolatier0,8 km
- Einkaufszentrum Plus8,1 km