Nikolaikirche

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nikolaikirche

Die "Nikolaikirche", eine der vier Kirchen der Rostocker Evangelisch Lutherischen Innenstadtgemeinde, befindet sich an der gleichnamigen Straße im historischen Zentrum von Rostock. Das erste Gotteshaus an diesem Ort wurde ab dem Jahr 1230 errichtet und 1257 geweiht. In den Folgejahren entstand nach Umbauten und Erweiterungen die heutige frühgotische Hallenkirche, die 1312 geweiht wurde. Der fehlende Glockenturm wurde im 15. Jahrhundert ergänzt. Der 1893 restaurierte Bau wurde 1942 im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombenangriff schwer beschädigt: Das Langhaus und der Turm brannten aus, nur der Chor blieb unbeschädigt. In einem langjährigen Wiederaufbauprozess wurde ein verändertes Nutzungskonzept realisiert: Der Kirchenraum dient Gottesdiensten und kulturellen Veranstaltungen, das hohe Hallendach beherbergt 20 Wohnungen, der Turm wurde für kirchliche Verwaltungsaufgaben nutzbar gemacht. Die Orgel stammt aus der Philippus-Kirche in Rummelsberg/Bayern. Direkt unter dem Chor verläuft ein Schwibbogen, ein schmaler und niedriger Straßendurchgang. Darüber befindet sich ein restauriertes Bild des Heiligen Nikolaus vor der Silhouette Rostocks. Adresse Bei der Nikolaikirche 1 18055 Rostock Deutschland Website nikolaikirche-rostock.de Kontakt +49 381 4934115

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Nikolaikirche

5,0 / 6

Die St.-Nikolai-Kirche wurde 1312, zunächst turmlos, erbaut. Im 15. Jahrhundert kam der Westturm hinzu. Die Kirche ist eine der ältesten, noch erhaltenen Hallenkirchen im Ostseeraum. Der imposante Backsteinbau ist offen für kirchliche und andere kulturelle Nutzung und wird zumeist als Ort für Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen genutzt.