Nonnenhaus
Tübingen/Baden-WürttembergHotel nähe Nonnenhaus
Infos Nonnenhaus
Für den Reisetipp Nonnenhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schönes Fotomotiv mit Ursprung im 15. Jahrhundert
Das ehemalige Nonnenhaus hat seinen Ursprung offenbar im 15. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert wohnte hier der Botaniker Fuchs, welcher wohl den ersten botanischen Garten der Stadt anlegte und nach welchem die "Fuchsie" benannt wurde. Das Gebäude ist ein schönes Fotomotiv in der Altstadt.
Gut erhaltenes Beginenhaus
Erstmals erwähnt wurde das Haus 1488. Wahrscheinlich wohnten ab diesem Zeitpunkt Dominikanerinnen in dem Fachwerkhaus. Das Nonnenhaus in Tübingen ist eines der am besten erhaltenen Beginenhäuser Deutschlands. Botanikers Leonhart Fuchs kaufte das Haus 1534, nach der Auflösung der Klöster. Heute befinden sich im Nonnehaus eine Boutique und eine Buchhandlung sowie eine Wohnung.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- St. Johannes Evangelist Kirche0,1 km
- Theologenkonvikt Wilhelmsstift Tübingen0,1 km
- Bergfriedhof0,1 km
- Holzmarkt0,2 km
- Schulberg0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information0,4 km
- Stocherkahnfahren0,7 km
- Kraft- & Fitnesshalle Universität Tübingen1,6 km
- B12 Boulderzentrum Lustnau2,0 km
- Sportanlage Lustnau2,1 km
Restaurants
- Piccolo Sole d'Oro0,1 km
- Tübinger Wurstküche0,1 km
- Café im Hirsch0,2 km
- Café Schöne Aussichten0,2 km
- Café Bar Centrale0,2 km
Nachtleben
- Kino Museum0,1 km
- Tangente Jour0,2 km
- Löwen-Kino0,2 km
- Arsenal0,3 km
- Tübinger Zimmertheater0,3 km
Shopping
- Safran Feinkost0,0 km
- Markt am Nonnenhaus0,1 km
- Mokka Kaffee-Tee-Praline0,1 km
- Geschäft Fritz Schimpf0,1 km
- Hinrichs Teehus0,1 km