Oberburg und Niederburg

Manderscheid/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Oberburg und Niederburg

Die beiden Burgruinen liegen in Manderscheid, getrennt durch das Flüsschen Lieser.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Sven46-50
September 2014

Einzigartig

6,0 / 6

Romantisch gelegen, wenn man auch vom Ort her den Eindruck gewinnt, man muss erst ein Tal durchstreifen.

Jörg46-50
August 2014

Für jeden Burgliebhaber ein Muss

6,0 / 6

sehr interessante Bauwerke aus vergangener Zeit..... geheimnisvoll , spannend.... Auf der Niederburg kann auch geheiratet werden.

Sabine41-45
August 2013

Immer einen Ausflug wert

6,0 / 6

Beide Burgen sind zu Fuß für Wanderer erreichbar. Sie sind sehr schön gelegen und von der Niederburg aus hat man einen wundervollen Ausblick!

Peter71+
Juni 2013

Auch die Burgen sind ein Erlebnis

6,0 / 6

sehr schön, Besuch lohnt sich immer und nach Möglichkeit dort auch eine Zeit zu verweilen um Kaffee und Kuchen zu geniessen. Beide Burgen sind eine Bereicherung.

Uwe41-45
Juni 2010

Zeugnisse eines alten Zwists

5,0 / 6

Die beiden Burgen sind zwei Brückenköpfe des Kurfürstentums Trier und des Herzogtums Luxemburg gewesen. Sie sind zwar nur einen Steinwurf voneinander entfernt, allerdings auch getrennt durch das kleine Flüßchen Lieser. Beide liegen auf Felserhebungen. Die Oberburg ist öffentlich zugänglich, wurde aber weitestgehend zerstört. Vom Bergfried hat man einen schönen Blick auf die Niederburg, Manderscheid und die umliegenden Berge. Die Niederburg ist im Besitz des Eifelvereins. Am Eingangstor ist für Erwachsene 2,-- € Eintritt zu zahlen. Zahlreiche Bereiche der Ruine sind recht gut erhalten. Zu Fuß kann man den Berg hinauflaufend die Burg erkunden. Man kann sich sehr gut vorstellen, wie sich die Kontrahenten jahrhundertelang misstrauisch beäugt haben. Insgesamt sind die Burgen einen Abstecher wert, der ca. 1 - 2 Stunden Zeit in Anspruch nimmt. Von Manderscheid oder den umliegenden Bergen hat man dann wiederum einen schönen Blick auf die Burgen.