Ortsteil Nassach

Aidhausen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ortsteil Nassach

Für den Reisetipp Ortsteil Nassach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
September 2020

Nassach, kleiner Ort zu Füßen der Haßberge

5,0 / 6

Nassach, das ist ein kleiner Ort, der zu Füßen der Haßberge liegt und ein Gemeindeteil von Aidhausen ist (Landkreis Haßberge). Nassach blickt auf eine lange Geschichte zurück, die wohl bis in das 9. bzw. 10. Jahrhundert reichen dürfte (obwohl es eine erste urkundliche Erwähnung erst von 1271 gibt). Wenn man hier in der Gegend ist, ist ein Spaziergang durch Nassach mit seinen Fachwerkhäusern nach meiner Meinung durchaus empfehlenswert.

Herner61-65
September 2020

Das vergessene Dorf

5,0 / 6

Das kleine Dörfchen Nassach ist ein Ortsteil der Gemeinde Aidhausen. Man geht davon aus, dass Nassach bereits um das Jahr 900 gegründet wurde, eine erste schriftliche Erwähnung stammt aber „erst“ aus dem Jahr 1271, als der Ort von den „Herren von Wildberg“ an die „Grafen von Henneberg“ kam. Danach wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis Nassach am 01.07.1920 zu Bayern kam. Eigentlich hätte im Juli 2020 eine große Feier zur 100-jährigen Zugehörigkeit Nassachs zu Bayern stattfinden sollen, aber wegen Corona musste diese abgesagt werden. In dem kleinen Dörfchen findet man diverse schöne historische Fachwerkhäuser, ein hübscher Brunnen und die schöne evangelische St. Bartholomäus-Kirche. Ein Bummel durch Nassach ist durchaus interessant. Eine Anekdote am Rande: Als 1826 das „Amt Königsberg“ (zu dem Nassach gehörte) zu Sachsen-Coburg Gotha kam, wurde Nassach, das etwas abseits lag, vergessen und nicht den neuen Herrschern übergeben. Dadurch war Nassach für einige Zeit sozusagen „staatenlos“ und somit mehr oder weniger ein eigener Dorfstaat. Erst im Laufe des Jahres 1827 kam Nassach dann doch noch zu Sachsen-Coburg und Gotha. Deswegen wird Nassach manchmal auch „das vergessene Dorf“ genannt.