Otter-Zentrum

Hankensbüttel/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Otter-Zentrum

Für den Reisetipp Otter-Zentrum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Juliane26-30
April 2017

Nächtliche Expedition

6,0 / 6

wir waren gestern zur nächtlichen Expedition. Es war eine super Führung, super liebe Mitarbeiter, uns wurde viel erzählt und es wurden auch kleine spiele gemacht. Man hat viel über die Tiere erfahren können. Ich kann das Otterzentrum- hankensbüttel nur empfehlen. Immer wieder gerne.

Oliver41-45
Juli 2016

Toller Tagesausflug mit informativer Führung

6,0 / 6

Wir haben im Zuge eines Tagesausfluges den Otterpark in Hankensbüttel besucht. Direkt nach Einlass wurde uns an der Kasse empfohlen, sich direkt einer Tierpflegerin bei ihrem Rundgang der Fütterungen anzuschließen. Die Fütterungen wurden im Takt von 15 Minuten von Gehege zu Gehege, von Tier zu Tier, angeboten. Wir hatten Glück und mussten nicht weit bis zum Otterteich laufen, wo zunächst die europäischen Fischotter gefüttert wurden. Der weitere Rundgang führte uns zu Steinmardern, Fischottern am Bach, Iltissen, zu einem Otterhund, Baummardern, Fischottern an einem Wasserfall, Nerzen, Hermelinen und zum Schluss zu einer Dachsfamilie. An jedem Gehege werden alle Otter- und Marderarten, die meist eigentlich nachtaktiv sind, durch Futter angelockt. Die Pflegerin hat an jeder Station ausführliche Erklärungen von ca. 5-10 Minuten mit möglichen Fragen zu den Tieren abgegeben. Für jedes Gehege sind ausreichende 15 Minuten Zeit, so dass man in gut 3 Stunden mit prima Erklärungen durch den Park kommt. Besondere Highlights waren für uns der Otterhund sowie der Dachs am Ende unseres Rundgangs. Als besonderen Service bietet das Otterzentrum Hankensbüttel Beratungen zur Vermeidung von Marderschäden an Kraftfahrzeugen an. Insgesamt war der Besuch äußerst informativ und sehr empfehlenswert.

Sylvia46-50
Juni 2014

Sehr schöner Erholungspark

6,0 / 6

Viel Natur, ein großer See gute Beobachtungsmöglichkeiten der Tiere.

Helga & Wolfgang56-60
April 2014

Otter, Marder, Dachse alles live

6,0 / 6

Das OTTERZENTRUM wird von einem Naturschutzverein unterhalten und ist ein beeindruckendes Beispiel wie Natur, artgerechte Haltung, wissenschaftliche Arbeit, lehrreiche Informationen, naturnah, auch kindgerecht und anschaulich vermittelt werden kann. Das große Gelände ist in kleinere Bereiche aufgeteil, die jeweils eineTiergattung rund um den Themekreis Fischotter, Marder, Nerz usw. zugeordnet sind. Genial ist das Konzept, das man zu nacheinander gestaffelten Fütterungszeiten zwanglost von Bereich zu Bereich mit einem Tierpfleger in der jeweiligen Gruppe weiterwandert. Dabei werden viele Einzelheiten aus dem Lebensbereich der jeweiligen Tierart erläutert, die Kinder werden einbezogen es gibt ein Frage und Antwortspiel und ganz nebenbei wird der Lebensraum, die Verhaltensweisen usw. zwanglos nahe gebracht. Die Gehege "Otterbach", Baummarder, Hermelin, Dachshecke usw. usw. sind artengerecht ausgestaltet und man kann die Tiere quasi in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ein Restaurant, ein Shop usw. gehört natürlich auch dazu. Auf den im weitesten Sinne Rollstuhlgerechten Rundwegen gibt es Informationstafeln, die Kinder und Erwachsene animieren etwas genauer nachzuschauen. Rundherum ein Erlebnis das sich lohnt.,