Palacio de la Aljafería

Zaragoza/Aragon
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palacio de la Aljafería

Der "Palacio de la Aljafería", das einzige Bauwerk in Zaragoza, das an die Zeit der Mauren in Spanien erinnert, liegt zwischen dem Stadtviertel La Almozara und dem historischen Viertel "Casco Antiguo" der Stadt. Er wurde zwischen 1046 und 1082, in der Zeit von König Al-Muqtadir, von den Arabern an den vorhandenen Torre del Trovador aus dem 9. Jahrhundert als Erholungsresidenz für die muslimischen Könige des Taifa-Königreichs von Sarakusta angebaut. Im Jahr 1118 wurde er nach der Eroberung Zaragozas durch Alfonso I. El Batallador und erfolgter Renovierung und Erweiterung zur Residenz der christlichen Könige des Königreichs Aragón. Diese ließen vom 12. bis 14. Jahrhundert zahlreiche Erweiterungen durchführen. Ab dem Jahr 1485 war der Palast Sitz des Inquisitionsgerichts einschließlich seiner Gefängnisse. Eine große Erweiterung, in der u.a. auch der so genannte Palast der Katholischen Könige errichtet wurde, erfolgte 1492. Im Jahr 1593 schließlich wurde der Komplex unter Felipe II. in eine Kaserne umgebaut. Aktuell beherbergt der Palast das Regionalparlament Cortes de Aragón. Im Jahr 2001 wurde die Mudéjar-Kunst von Aragon, und damit auch der Aljafería-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Palast ist um einen großen rechteckigen Innenhof mit Wasserbecken an beiden Enden herum strukturiert. Er ist von einer Wehrmauer und einem Graben umgeben. Hervorzuheben sind die maurischen Designs im Innenhof, die reich verzierte Decke des Thronsaals und die Mudéjar-Kunst im Museum. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.cortesaragon.es/Aljaferia.2208.0.html?&no_cache=1

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Michael51-55
Dezember 2013

Alhambra in Klein

6,0 / 6

Absolutes Highlight in Zaragossa. Im Vergleich zur Alhambra zwar etwas mickrig, aber was ist da nicht mickrig dagegen.