Palais Thermal

Bad Wildbad/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palais Thermal

Baden und kuren, wie es einst nur Fürsten vorbehalten war: Mit nostalgischem Flair und luxuriösem Ambiente, mit Fliesen im maurischen und Rundbogenfenstern im Jugendstil. Verfasst von HolidayCheck Adresse Kernerstraße 5 75323 Bad Wildbad Deutschland Website https://www.palais-thermal.de/ Kontakt info@palais-thermal.de +49 7081 3030

Neueste Bewertungen (45 Bewertungen)

Claudia46-50
Januar 2025

Schöner Aufenthalt, leider viele Liegenbeleger

5,0 / 6

Schöner Aufenthalt - Samstag Vormittag war noch recht wenig los - sowohl im Badebereich wie auch bei den Saunen. Essen in der Gastronomie war vom Preis-Leistungs-Verhältnis okay. Leider wurde es nachmittags recht voll und auch wenn überall Hinweise stehen dass Liegen nicht belegt werden dürfen - das interessiert etliche Gäste nicht. Ein Paar, welches im Ruhebereich genüsslich und hörbar mitgebrachte belegte Brote verzehrte, hatte sogar noch extra Schilder mit "reserviert" dabei, welche sie dann später auf "ihre" Liegen (waren eh mit Handtüchern und Taschen blockiert) legten. Wahrscheinlich fehlt das Personal um hier und auch im Außenbecken (ein Paar benahm sich doch sehr auffällig) einmal vorbei zu schauen.

Claudia46-50
Februar 2024

Mitte des 19.Jh. als Großes Badgebäude erbaut

5,0 / 6

In den 1840ern wurde das Palais Thermal über den Quellen als Großes Badgebäude erbaut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Bad "maurisiert" - unter anderem durch die Umgestaltung eines ursprünglich offenen Innenhofs zur Maurischen Halle. Das Bad wurde in den 1990ern umfangreich umgebaut und saniert und danach als das heute bekannte "Palais Thermal" wieder eröffnet. Wer insbesondere bei einem Besuch an den historischen Räumen interessiert ist muss darauf achten, dass dieser Bereich von März bis voraussichtlich Ende Oktober 2024 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist.

Hannah 46-50
Dezember 2023

Event mit Verbesserungspotential

5,0 / 6

Die Sauna bot eine entspannte Atmosphäre. Die Aussenbar ist leider außerhalb von Events nicht in Betrieb. Verbesserungen in der Eventplanung und -ausstattung wären wünschenswert, zum Beispiel war nicht für ausreichend Glühwein gesorgt, obwohl es angekündigt war. Schöne Räumlichkeiten, viel Möglichkeiten zum Entspannen. Wir kommen trotzdem wieder!

Andreas61-65
Oktober 2023

Wellness - Ambiente vom Feinsten!

5,0 / 6

Nach etlichen Jahren haben wir mal wieder das PT besucht. Ein Donnerstagnachmittag im Oktober 2023, sehr wenig los. Überwiegend Paare im jungen und gehobenen Alter. Nur durch die negativen Erfahrungen anderer bedingt habe ich ausdrücklich nach der Parkgebührenerstattung gefragt. Die wurde mir dann auch gewährt. Unverständlich, dass nicht von alleine darauf hingewiesen wird. Na ja, mit ein wenig Glück kann man ja auch selber das entsprechende Hinweisschild an der Wand entdecken, wenn man zufällig hinsieht. Saubere und praktische Umkleideräume, alles mit dem Chip am Handgelenk bedienbar, auch die ausreichend vielen Wertfachfächer. Die wunderschöne Architektur des Bades und der einzigartige Flair wurde bereits in vielen Bewertungen zutreffend beschrieben. Deswegen lohnt sich ein Besuch. Was bleibt, ist das Unwohlsein, wenn sich eine Handvoll Textiler in der ansonsten hüllenlosen Besucherschaft aufhalten. Es ist eben nicht jedem egal, wie bekleidet der Nebenmann im Badebecken neben einem sitzt. Dafür gibt es doch den Dienstag als Textilbadetag. „Sicher“ ist man nur in der Sauna, die modern und zweckmäßig ist und damit einen unschönen Kontrast zu dem herrlichen Ambiente des unteren Teils darstellt. Da sich das PT mitten in der Stadt befindet, ist es auf 3 Ebenen aufgeteilt, was viel Treppensteigen erforderlich macht, wenn man nicht immer den Aufzug nehmen will. Das Treppenhaus hat in etwa den Charme eines Bürohauses, da könnte man doch mit wenig Aufwand wirklich viel mehr draus machen. Bei mir hat beides den Erholungswert tatsächlich etwas gemindert. Anzahl der Saunen und Größe des Ruheraums vollkommen ausreichend, es war aber – wie gesagt – wenig Publikum da. Es gibt aber eigentlich keine Gelegenheit, sich außerhalb des Restaurants (oder Ruheraums) mal hinzusetzen. Apropos Restaurant: Auf der Homepage ist zwar die Speisekarte hingelegt, jedoch ohne Preise. Das habe ich so woanders noch nicht angetroffen. Dabei müssen sich die Preise doch gar nicht verstecken: 4,10 Euro ein großes Bier, ein belegtes Baguette kostet dagegen schon 6,50 Euro. Große Überraschung: Ab 19.00 Uhr gibt es verbilligten Eintritt, da haben wir den großen Run erwartet. Tatsächlich war jetzt jedoch noch weniger los. Jetzt konnte man die schönen Becken unten, die keineswegs – wie in anderen Bewertungen beschrieben – nur lauwarm waren, für sich alleine benutzen. Nach 3 ½ Stunden waren wir „durch“ und froh, keine teurere Tageskarte genommen zu haben. Alles in allem ein guter Aufenthalt, der stresslos und erholsam war. Lediglich das Verbot, selbst mitgebrachte Getränke zu konsumieren, erscheint völlig unzeitgemäß und wurde zu recht nicht beachtet.

Walter66-70
Juli 2022

Absolut nicht mehr zu empfehlen

1,0 / 6

Meine Frau und ich waren jetzt seit 3 Jahren das erste Mal wieder hier. Vor allem auch wegen der Salzgrotte weil meine Frau Atemwegsprobleme hat. Die Grotte wurde nun leider durch eine "Eislounge" ersetzt. Was dieser Austausch soll ist nicht nachzuvollziehen. Ganz schlimm aber ist, das dass Sonnendeck aktuell eine Großbaustelle ist. Ein Höllenlärm an einem Ort der Erholung. Weder auf der Website noch im Eingangsbereich wird man darauf hingewiesen. Unsere beiden Tagestickets für 48€ waren für die Katz', wir sind nach knapp 2 Stunden wieder 60 KM nach Hause gefahren. Danke für nichts, nie wieder.