Paradiesbrunnen

Neustadt an der Weinstraße/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Paradiesbrunnen

Für den Reisetipp Paradiesbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Lars36-40
Januar 2016

Adam und Eva Brunnen am Kartoffelmarkt

5,0 / 6

Der Paradiesbrunnen auch Adam und Eva Brunnen genannt, wurde 1973 auf dem Kartoffelmarkt errichtet. Im Schatten der Stiftskirche symbolisiert er den Sündenfall im Paradiese. Adam und Eva bilden den Baumstamm, aus dem Blätter und Früchte heraus wachsen. Die Schlange und der angebissene Apfel komplettieren diesen originellen Brunnen. Der vor allem im Sommer ein beliebter Treffpunkt mit netten Lokalen ist. Auf Kartoffelmarkt wurden im 19. Jahrhundert Gemüse und „Grumbeere“ zu Deutsch Kartoffeln gehandelt.