Parc natural de s’Albufera des Grau

Mahon/Menorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Parc natural de s’Albufera des Grau

Der seit dem Jahr 1995 bestehende "Parc natural de s’Albufera des Grau" liegt in den Gemeindebezirken Mahón und Es Mercadal im Nordosten Menorcas. Kernstück des 5.007 Hektar großen Schutzgebiets ist eine etwa zwei Kilometer lange Lagune. Es umfasst außerdem unterschiedliche Ökosysteme, darunter Sumpfgebiete, Felder und Weiden, wilde Olivenhaine, temporäre Teiche, Dünensysteme, Küstengebiete mit Steilküsten, Seegraswiesen, Felseninseln und Unterwassergebiete. Obwohl es sich um eine verhältnismäßig kleine Fläche handelt, ist die Flora und Fauna aufgrund der unterschiedlichen Umgebungen und Mikroklimas äußerst vielfältig. Zu den mehr als 200 Pflanzenarten des Habitats gehören Gräser wie beispielsweise Binsen, Schilfrohr, Ravennagras und Rohrkolben. Das Gebiet ist Lebensraum für einige endemische Arten, wie z.B. die Baleareneidechse. Bei den Vögeln unterscheidet man zwischen den einheimischen Arten und den Zugvögeln, die dieses Gebiet als Durchgangsstation nutzen. Hierzu gehören Kormorane, Graureiher, Krick-, Löffel- und Tafelenten. Zu den einheimischen Spezies gehören Stockenten, Teichrallen, Milane, Blässhühner, Blaumeisen, Zwergdommeln, Stelzenläufer und Schilfrohrsänger. Neben der vielseitigen Flora und Fauna findet man im Parkgebiet auch archäologische Überreste der talayotischen Kultur. Ein Besucherzentrum informiert über die Flora und Fauna des Parks. Das Schutzgebiet wird durch drei Touren erschlossen, die Routen Sa Gola, Santa Madrona und Cala Llimpa. Homepage: https://www.ajmao.org/Contingut.aspx?IdPub=1845

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Claudia46-50
Oktober 2021

Schöner Park mit guten Wegen

6,0 / 6

Für den Parc natural de s´Albufera des Grau sollte man genügend Zeit einplanen. Es gibt schöne Wanderwege durch den Park und ein Abstecher in das kleine Dorf Es Grau lohnt sich für eine Pause.

Dieter51-55
September 2017

Schöner Spaziergang durch das Naturschutzgebiet

5,0 / 6

Es lohnt sich dieses touristisch erschlossene Naturschutzgebiet zu besuchen. Es gibt verschiedene Wanderrouten.

Julia31-35
Mai 2017

Schöne kleine Wanderung für die ganze Familie

6,0 / 6

Sehr schön. War ein netter Ausflug mit unseren 2 Kindern. Es gibt im Informationszentrum eine Karte mit 3 vorgeschlagenen Wanderungen, wovon wir die blaue Tour gemacht haben. Hinweg war auf schönen Wegen und Stelzenpfaden durch den Naturpark, mit Abstecher zum Aussichtspunkt auf einem kleinen Hügel. Kurz vor dem Strand haben wir tatsächlich Schildkröten in freier Natur gesehen. Ein Highlight! Der Rückweg kann über den Playa des Grau erfolgen, wo die Kids auch einige Muscheln sammeln konnten oder man auch baden kann!

Sanni41-45
September 2015

Wunderschöne unberührte Natur

6,0 / 6

tolle Wanderwege! für jeden was dabei!

Peter51-55
Oktober 2014

Schöne Wanderung

5,0 / 6

Gute Wanderstrecke, feste Schuhe empfehlenswert Auf den Wegen zu den Stränden die Pfade waren etwas zugewachsen.