Park Taoro

Puerto de la Cruz/Teneriffa
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Park Taoro

Die beeindruckenden Wasserfälle im Wassergarten Taoro Park werden Sie nicht so schnell vergessen, denn sie sind die perfekte Urlaubserinnerung. Genießen Sie die üppige Vegetation Teneriffas, welche in diesem Wassergarten auf vollendetes Design getroffen ist. Agatha Christie besuchte diesen Park, genau wie viele andere Prominente, welche hier die Stille genossen. Anwohner und auch Touristen nutzen den Park heute auch für sportliche Aktivitäten wie beispielsweise Joggen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Manfred71+
September 2024

Park thront auf einen Vulkankegel

6,0 / 6

In unmittelbarer Nähe unseres Hotels in Puerto de la Cruz befand sich der bekannte Taoro Park . Natürlich machten wir auch einmal einen Spaziergang im Park. Der Park hat etwa eine Größe von hunderttausend Quadratmeter und thront auf einem Vulkankegel hoch über der Stadt. Der Taoro Park wurde einst Monte Miseria (Berg des Elends) genannt. Ursprünglich wurde der Taoro Park und das dazugehörige Casino, welches aktuell geschlossen ist, im 19. Jahrhundert von den Engländer erbaut und angelegt. Der Taoro Park ist der schönste Garten der Stadt und es ist großartig hier oben die Ruhe zu genießen. In der Nähe des Eingangs befand sich die Büste von Enrique Talg Wyss (1924 – 2006). Wie man im Internet nachlesen konnte, wurde Enrique Talg Wyss in Spanien, als Sohn eines Deutschen und einer Schweizer Mutter geboren. 1958 eröffnete er das naheliegende, bis heute im Familienbesitz befindliche, Hotel Tigaiga. Er machte sich sehr um den Tourismus und das Anlegen von Wanderwegen verdient. Für seine Arbeit wurde er mit verschiedenen hochrangigen Auszeichnungen geehrt. Nur einige Meter von der Büste entfernt, war eine Hinweistafel in der man auch in deutsch die Geschichte des Parks nachlesen konnte. Der Park ist wunderbar gestaltet in verschiedene Zonen und Blütenzeiten. Die Wege sind als Alleen angelegt und werden von unzähligen Palmen gesäumt. In der Blütezeit des Hotel Taoro verbrachten Prominente wie Winston Churchill und Agatha Christie dort ihren Urlaub. Heimische und tropische Bäume, Palmen, Kakteen, bunt blühende Blumen und Sträucher lohnen einen Besuch ebenso wie der Blick über die Altstadt Puertos.

Marlis71+
März 2024

Enttäuschend

3,0 / 6

Enttäuschend. Alle Wasserbecken sind ohne Wasser. Wasserfälle stillgelegt. Aussicht fantastisch.. Wer wegen der wunderschönen Wasserfälle hier steril auf über Treppen geht wird enttäuscht sein.

Adere61-65
November 2019

Toller Blick auf Puerto de la Cruz

6,0 / 6

Der Taoro-Park, oberhalb des Stadtzentrums, ist ein sehr schöner Park mit viel Grün, blühenden Pflanzen und Wasser. Und man hat von der Terrasse und vom Hang aus einen tollen Ausblick auf Puerto de la Cruz, auf die Küste und auf den Atlantik. Von der Plaza del Charco, dem Stadtzentrum von Puerto de la Cruz, sind es nur ca. 600 Meter bis zum Taoro-Park (wenn man über die Punta de la Carretera zur Carretera del Botánico und dann den Treppen hoch durch den Park nach oben läuft).

Herner61-65
November 2019

Für mich der schönste Park von Puerto de la Cruz

6,0 / 6

Erhöht über Puerto de la Cruz befindet sich der Parque Taoro. Es ist eine sehr schöne Parkanlage. Bereits beim Anstieg hat man einen äußerst schönen Blick auf die Stadt und auf den Atlantik. Besonders schön ist der Ausblick jedoch von der Terrasse, welche sich am Restaurant / Café Terraza Taoro befindet. Wenn man an diesem Café vorbei noch etwas weiter bergauf geht, so kommt man erst am ehemaligen Grand Hotel und dann am ehemaligem Casino vorbei. Hier beginnt dann der obere Bereich vom Parque Taoro, der sich noch ein ganzes Stück weiter nach hinten zieht (und dieser obere Bereich ist dann ohne Steigungen). Der Parque Taoro ist für mich der schönste Park von Puerto de la Cruz.

Willy61-65
Juli 2019

Schöner Park zur Stadt

5,0 / 6

Da wir als Gäste des Hotels Tigaiga den Taoro Park direkt vor der Tür hatten, haben wir diesen natürlich besucht. Mittlerweile gibt es hier eine abgezäunte Spielwiese für Hunde. Abends wierden die Wege durch den obern Park als Joggingstrecke genutzt. Der Bereich mit den Treppen zur Stadt wurde gerade teilweise saniert.