Peterskirche
Heidelberg/Baden-WürttembergHotel nähe Peterskirche
Infos Peterskirche
Die auf das 12. Jahrhundert zurückgehende "Peterskirche", die älteste Kirche Heidelbergs, steht zwischen Plöck und Friedrich-Ebert-Anlage im historischen Zentrum der Stadt. Das Gotteshaus wurde anstelle der bei der Stadtzerstörung im Jahr 1693 ausgebrannten spätgotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert als barocke Saalkirche neu errichtet und später im neugotischen Stil umgestaltet. Bis zum Bau der Heiliggeistkirche war die Peterskirche Stadtkirche. Seit dem Spätmittelalter diente sie als Universitätskapelle der Universität Heidelberg, Universitätskirche ist sie seit 1896. In dem Gotteshaus finden neben den Gottesdiensten regelmäßig Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen statt. Sehenswert sind die Ölbilder von Hans Thoma an den Ostwänden der Seitenschiffe sowie die im Jahr 2006 geschaffenen Buntglasfenster des Glaskünstlers Johannes Schreiter. Adresse Plöck 70 69117 Heidelberg Deutschland Webseite https://www.peterskirche-heidelberg.de/ Kontakt +49 6221 163230
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Erste Erwähnung 1196
Eine erste urkundliche Erwähnung von Heidelberg stammt aus dem Jahr 1196. In dieser Urkunde ist bereits der Vorgängerbau der heutigen Peterskirche erwähnt. Somit ist die Peterskirche die ältest Kirche von Heidelberg. Ende des 15. Jahrhunderts erfolgte ein Neubau der Peterskirche. Bei den Stadtzerstörungen im Jahr 1689 und 1693, bei denen die Peterskirche auch zerstört wurde, blieb letztendlich nur eine ausgebrannte Ruine übrig, jedoch erfolgte danach ein erneute Neubau der Kirche Wenn man in der Gegend der Peterskirche ist, die sich in der Straße Plöck befindet (Haus-Nr. Plöck 71), so bietet es sich durchaus an, dass man sich auch einmal diese Kirche näher anschaut..
Die älteste Kirche Heidelbergs
Bei der Peterskirche handelt es sich um die älteste Kirche Heidelbergs. Sie geht zurück auf eine Vorgängerkirche aus dem 12. Jahrhundert, womit sie älter ist als Heidelberg. 1485 bis 1496 erfolgte ein Neubau der Peterskirche im spätgotischen Stil. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde die Kirche 1689 und 1693 weitgehend zerstört und es blieb nur eine ausgebrannte Ruine stehen. Beim Wiederaufbau wurde die Kirche in eine barocke Quersaalkirche verwandelt Zwischen 1864 und 1870 wurde sie im neugotischen Stil zu einer dreischiffigen Hallenkirche umgebaut. Es ist eine interessante Kirche, die man sowohl von außen, als auch von innen anschauen sollte.
Universitätskirche
Die Peterskirche ist wohl die älteste Kirche der Stadt. Die Ursprünge der Kirche sollen ins 15. Jahrhundert reichen. Im Innenbereich insgesamt eher schlicht gehalten.
Aufwändige Innenrenovation
Die Peterskirche ist die älteste Kirche der Heidelberger Altstadt. 1196 ist St. Peter aus einer Urkunde erschließbar. Nach wechselhafter Geschichte Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg [1689-93]) zerfiel die Kirche zu einer Ruine. Barocker Wiederaufbau im 18. Jahrhundert. Seit 1896 ist sie Universitätskirche. 2004/2005 erfolgte eine aufwändige Innenrenovation. Eine große Kirche, welche einen Besuch lohnt. Adresse: Plöck 70, 69117 Heidelberg Webseite: http:// www. peterskirche-heidelberg. de/ Geodaten: CP54+PC Heidelberg
Die Peterskirche in Heidelberg
Die Peterskirche findet man etwas am Rande der Altstadt von Heidelberg. Auch sie gehört zu den ältesten Kirchen und ist aus dem 12.Jahrhundert. Im Jahre 1896 auch als als Universitätskirche genutzt. Auffallend ist der große Platz den die Kirche hat und gut bestückt mit Grabplatten, auch das Innere lässt sich gegenüber anderer Kirchen in der Stadt sehen. . Adresse: Plöck 70 69117 Heidelberg . Telefon: 06221 163230 . Internet: www. peterskirche-heidelberg. de
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Universitätsbibliothek0,0 km
- Haus des Corps Suevia0,1 km
- Hexenturm0,1 km
- Klingentor0,1 km
- Keltertor0,2 km
Sport & Freizeit
- Heidelberg Tourist Information im Rathaus0,5 km
- Heidelberg Cabrio Sightseeing0,6 km
- Sportgeräte-Park1,3 km
- Rundgang mit der Nachtwache1,7 km
- Heidelberg Tourist Information am Hauptbahnhof2,2 km
Restaurants
- Restaurant Essighaus0,2 km
- Coyote Café0,2 km
- Scala Espresso Bar0,3 km
- Restaurant MoschMosch Heidelberg0,3 km
- Restaurant Die Kuh die lacht0,3 km
Nachtleben
- Trinidad0,1 km
- Städtische Bühne0,2 km
- Tangente0,2 km
- Zimmertheater0,2 km
- Kino Harmonie Lux (geschlossen)0,3 km