Pfarramt St. Vitus Erling

Andechs/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pfarramt St. Vitus Erling

Für den Reisetipp Pfarramt St. Vitus Erling existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2022

Erste Erwähnung einer Kirche 1258

5,0 / 6

St. Vitus in Erling, einem Ortsteil von Andechs, ist ein geschütztes Baudenkmal. Der Namensgeber und Märtyrer Vitus gehört als Schutzpatron und Nothelfer zu dem beliebtesten Heiligen Europa. Eine erste Erwähnung einer Kirche datiert aus dem Jahr 1258. Die Vituskirche wurde im Spätmittelalter erbaut. Es ist ein Saalbau mit drei Achsen. 1632 und 1633 wurde die Kirche durch Sturm und Brand beschädigt. 1747 fand eine Rokokoisierung und 1861 eine Umgestaltung in Neuromanik statt. 1996 eine Renovierung. Sehenswert sind im Inneren die Altarfiguren des heiligen Modestus und der heiligen Creszentia.