Pfarrkirche Maria Schutz
München/BayernHotel nähe Pfarrkirche Maria Schutz
Infos Pfarrkirche Maria Schutz
Adresse Bäckerstraße 19 81241 München Deutschland Kontakt +49 8982939790
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Katholische Pfarrkirche im Stadtviertel Pasing
Bei unserem Spaziergang im Stadtviertel Pasing kamen wir auch bei der katholischen Pfarrkirche Maria Schutz vorbei. Die Kirche befindet sich in der Bäckerstr. 19. Der Turm der Kirche ist mit 60 Meter Höhe fast so hoch, wie der Gesamtbau lang ist.Die Pläne für die neuromanische Basilika stammen vom Münchner Architekten Hans Schurr (1864 – 1934). Hans Schur baute zahlreiche Kirchen in Oberbayern im neugotischen oder neubarocken Stil. Die Grundsteinlegung erfolgte am 16. Juni 1905, bereits im November 1906 stand die Kirche im Rohbau fertig. Die Kirche wurde jedoch wegen des Krieges erst am 28.Juli 1918 durch Erzbischof Michael von Faulhaber zu Ehren Mariens der Schutzpatronin von Bayern ,eingeweiht. Schirmherr der Kirche war König Ludwig III (1845 -1921). König Ludwig III war der letzte bayrische König. Am 7.November 1918 nach 738 Jahren endete die Herrschaft der Wittelsbacher-Dynastie in Bayern. Das Kircheninnere war ursprünglich lt. Info im Internet mit einem marianischen Bilderzyklus ausgeschmückt worden, der aber im Zweiten Weltkrieg durch Bombeneinwirkung zugrunde ging. Michael Weingartner (1917 – 1996) war nach Kriegsende für die komplette neue Innenausmalung der Kirche zuständig.Michael P. Weingartner gestaltete im Laufe seiner fast ein halbes Jahrhundert währenden künstlerischen Tätigkeit über 250 Kirchen und Klöster. Neben Kirchen der näheren Umgebung malte er Gotteshäuser in ganz Bayern, in Baden-Württemberg und in Österreich aus. Sein Hauptwerk war der im Jahr 1955 für die Kirche "Maria Schutz" geschaffene Kreuzweg, der 60 mal 4 Meter misst und den er 1985 nochmals nacharbeitete. Besonders beeindruckte mich auch die gigantische Schutzmantelmadonna in der Chorapsis, dem halbrunden Raum hinter dem Altar. Maria hält als Patrona Bavariae schützend ihre Arme über das Erzbistum München und Freising und die angrenzenden Bistümer. Mit der Bezeichnung Patrona Bavariae wird die Gottesmutter Maria als Schutzheilige Bayerns verehrt. Sehr schön fand ich auch das Rundbild des Heiligen Geistes in der Vierungskuppel und die farbigen Glasfenster. Sehenswert war auch der Christkönigsaltar im linken Seitenschiff. Eine Gedenktafel in der Stadtpfarrkirche Maria Schutz erinnert an Monsignore Georg Schuster (1921 – 2011). Über 33 Jahre war Monsignore Georg Schuster hier Stadtpfarrer und Seelsorger. Er pflegte die Tradition der Bayerischen Weihnacht zur Christmette an Heiligabend. Monsignore ist die Anrede für einen Priester der römisch-Katholischen Kirche, dem ein päpstlicher Ehrentitel verliehen wurde. Seit 2014 wird dieser Titel nur noch Geistlichen verliehen, die älter als 65 Jahre sind. Sehr interessant fand ich auch die Skulpturen am Eingangsbereich zur Kirche. Die Stadtpfarrkirche Maria Schutz hat mir sehr gut gefallen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Blutenburg2,1 km
- Auffahrtsalleen zum Schloss Nymphenburg2,1 km
- Große Kaskade Nymphenburg2,3 km
- Apollotempel2,5 km
- Schlosspark Nymphenburg2,5 km
Sport & Freizeit
- RSD Reise Service Deutschland4,7 km
- Auto Europe Deutschland4,8 km
- Relax Nagelstudio &Beauty Oase Laim5,0 km
- Hollywood Super Bowling6,1 km
- Munich Special Tours6,2 km
Restaurants
- Bayerisches Schnitzel- & Hendlhaus0,2 km
- Schweizer Hof1,0 km
- Restaurant Da Wirtshauser1,2 km
- Gasthof Weichandhof2,5 km
- Weichand Hof2,5 km
Nachtleben
- Pasinger Fabrik0,7 km
- Neues Rex Kino2,3 km
- New Backstage4,3 km
- Nachtwerk Club (geschlossen)4,5 km
- Club4,5 km
Shopping
- Einkaufzentrum Pasing Arcaden0,4 km
- Pix 4u Fotostudio München5,2 km
- Bube & Dame5,5 km
- Lust auf Mode5,5 km
- Mercedes-Benz Center5,6 km