Philipp der Großmütige Denkmal

Homberg (Efze)/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Philipp der Großmütige Denkmal

Adresse Marktpl. 15-21 34576 Homberg (Efze) Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juli 2023

Denkmal zur 475-Jahr-Feier der Homberger Synode

5,0 / 6

Das Denkmal für Landgraf Philipp (genannt Philipp der Großmütige) am Marktplatz von Homberg Efze stammt aus dem Jahr 2001. Es wurde zur 475-Jahr-Feier der Homberger Synode von 1526 errichtet. Es ist eine durchaus nette Bronzeplastik und ist inzwischen fester Bestandteil vom Marktplatz.

Herbert66-70
Juli 2023

Erinnerung an Landgraf Philipp den Großmütigen

5,0 / 6

Am Marktplatz von Homberg Efze befindet sich das Denkmal für Landgraf Philipp den Großmütigen von Hessen (geboren 1504, gestorben 1567). Im Oktober 1526 berieft Philipp eine Versammlung ein. Diese Versammlung, die in der Marienkirche stattfand, wurde als Homberger Synode bekannt und diese Homburger Synode gilt als Gründung der evangelischen Landeskirche von Hessen. Philipp der Großmütigen sitzt hier in Homberg am Marktplatz auf einem Block. Sein rechter Arm ist nach vorne ausgestreckt, in der linken Hand hält ein ein Buch mit der Aufschrift „DAS WORT GOTTES WÄHRET IN EWIGKEIT“. Der Block, auf dem Philipp sitzt, ist an drei Seiten ebenfalls beschriftet: - auf der Vorderseite steht „PHILIPP DER GROßMÜTIGE, LANDGRAF VON HESSEN“ - auf der rechten Blockseite stehen die Jahreszahlen 1504 und 1567, dazwischen befindet sich sein Wappen (bei den Jahreszahlen handelt es sich um sein Geburts- und sein Sterbejahr) - auf der Rückseite ist ein weiteres Wappen und der Name des Künstler, der das Denkmal erschaffen hat (es war dies der 1943 geborene Professor Ewald Rumpf). - die linke Seite vom Block ist nicht beschriftet, dafür hängt hier der Mantel von Philipp dem Großmütigen herunter. Wenn man am Marktplatz von Homberg Efze ist, so sollte man sich durchaus auch einmal dieses Denkmal anschauen, mir hat es zumindest gefallen.