Pillnitz

Dresden/Sachsen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pillnitz

"Pillnitz", ein ehemaliges Fischer- und Bauerndorf, das urkundlich erstmals im Jahr 1335 erwähnt wurde, wurde am 1. Juli 1950 in die Stadt Dresden eingemeindet. Zusammen mit Hosterwitz bildet es den Stadtteil Hosterwitz/Pillnitz. Das "Dorf" liegt etwa 15 Kilometer flussaufwärts vom Stadtzentrum Dresdens am rechten Elbufer. Es gehört zur Großlage Elbtal des sächsischen Weinanbaugebiets und hat seine dörfliche Struktur bis heute bewahrt. Überörtlich bedeutsam ist das "Institut für Obstzüchtung", ein Teil des Julius-Kühn-Institutes, das sich mit Obstneu- und Erhaltungszüchtung befasst und Heimat der Deutschen Genbank Obst ist, die das genetische Erbgut aller in Deutschland vorkommenden Obstsorten sammelt. Sehenswert sind - das Schloss und der dazugehörige Park, - die inmitten der Weinberge gelegene Weinbergkirche.