Plaza de Colón

Madrid/Madrid
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Plaza de Colón

Die "Plaza de Colón", die dem Entdecker Amerikas, Christoph Columbus, gewidmet ist, befindet sich im Zentrum von Madrid an der Grenze der Stadtteile Chamberí, Centro und Salamanca. Der Platz, der früher als "Plaza de Santiago" bekannt war, erhielt seinen heutigen Namen im Jahr 1893 anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Entdeckung Amerikas. An der Plaza de Colón treffen sich mehrere bedeutsame Straßen, darunter der Paseo de Recoletos, der Paseo de la Castellana, die Calle Génova, die Calle Goya und die Calle Jorge Juan. Im Zentrum des Platzes steht inmitten eines runden Brunnens, der als Kreisverkehr fungiert, das in den Jahren 1881 bis 1885 von dem Bildhauer Jerónimo Suñol aus weißem Marmor im neugotischen Stil geschaffene 17 Meter hohe Columbus-Monument. Der Platz beherbergt außerdem die Jardines del Descubrimiento (Gärten der Entdeckung), eine 1977 errichtete Parkanlage, in der drei Makroskulpturen, die mit der Geschichte der Entdeckung Amerikas im Zusammenhang stehen, zu finden sind. Seit dem Jahr 2001 weht auf dem Platz an einem 50 Meter hohen Fahnenmast eine 294 Quadratmeter große Flagge Spaniens, die größte de Welt. Unter dem Platz befindet sich das Centro Cultural de la Villa de Madrid (Kulturzentrum der Stadt). Gesäumt wird die Plaza de Colón u.a. von den Zwillingstürmen Torres de Colón sowie den Gebäuden der Biblioteca Nacional und des Nationalen Archäologischen Museums.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2018

Platz mit schöner Statue

5,0 / 6

Direkt an der Plaza de Colón ist das majestätische Gebäude der Biblioteca Nacional. Versäumen Sie es nicht, sich diese monumentale Bibliothek anzuschauen. Die Statue zum Andenken an Christoph Kolumbus wurde zwischen 1881 und 1885 zur Hochzeitsfeier von König Alfons XII. und Maria Mercedes von Orléans errichtet.