Plaza de San Juan de Dios

Cadiz/Costa de la Luz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Plaza de San Juan de Dios

Der "Plaza de San Juan de Dios", ehemals als "Plaza de la Corredera" bekannt, liegt direkt gegenüber dem Kreuzfahrthafen von Cádiz. Der zum Hafen hin offene Platz wurde im 16. Jahrhundert angelegt und fungierte damals als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum. Seine unregelmäßige Form verdankt er seiner Lage an der Mündung eines Meeresarms, der damals die heutige Insel von Cadiz durchkreuzte. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde auf dem Platz ein Zentralmarkt mit festen Verkaufsständen errichtet. An dem Platz befinden sich das neoklassizistische Rathaus, die barocke Kirche San Juan de Dios und das neoklassizistische Casa de los Pazos Miranda. Im Jahr 2012 wurde der Platz umgestaltet und zum Startpunkt einer Fussgängerzone umfunktioniert. Bei dieser Gelegenheit wurde die Statue des Politikers Segismundo Moret an ihren ursprünglichen Standort im Zentrum des Platzes zurückversetzt.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
November 2024

Schöner Platz zwischen Hafen und Rathaus

5,0 / 6

Der nach dem portugiesischen Heiligen Johannes von Gott benannte Platz vor dem Rathaus von Cadiz zählt wohl zu den schönsten Plätzen der Stadt. Zwischen dem Rathaus und der zum Hafen führenden Puerta del Mar Gaditana gibt es von Wasserspielen und Palmen gesäumte Alleen mit Straßencafés und dazwischen einige kleine Nebenstraßen mit weiteren Cafés, Bars und Restaurants.

Edith61-65
Juli 2018

Plaza de San Juan de Dios

5,0 / 6

Ein schöner Platz am Ende des Rathaus wo man schön verweilen und sich an einem Cafe /Restaurant niederlassen kann und dem Treiben zu zu sehen bei leckeren Taps .Hier findet auch immer wieder mal ein Kunsthandwerkermarkt oder Aufführungen von Künstlern oder Tänzer statt.

Werner66-70
Mai 2017

Schöner Platz vor dem Rathaus

5,0 / 6

Der langgestreckte Platz, an dessen Ende das Rathaus steht, lag außerhalb der Stadtmauer von Cádiz in der Nähe des ehemaligen Zugangstors „Puerta del Mar“. Das Tor trägt heute den Namen „Arco del Pópulo“. Rund um den Platz gibt es einige Straßencafés, wo man in Ruhe das Treiben vor dem Rathaus betrachten kann.