Potsdamer Stadtschloss
Potsdam/BrandenburgHotel nähe Potsdamer Stadtschloss
Infos Potsdamer Stadtschloss
Für den Reisetipp Potsdamer Stadtschloss existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Stadtschloss in Potsdam
Im Potsdamer Stadtschloss tagt heute der Landtag des Landes Brandenburg.Während des Krieges ausgebrannt und in der sozialistischen DDR abgerissen wurde es nach der Wiedervereinigung neu aufgebaut. Auch hierbei ,wie schon beim Barberini Palais ,wirkte Hasso Plattner mit.
Heute Sitz des Landtags
Das Potsdamer Stadtschloss liegt zentral in Potsdam am Alten Markt. Das Gebäude selbst konnte man während unseres Besuchs nicht besichtigen - es ist Sitz des Landtags. Die Fassade ist sehr prunkvoll und bietet ein schönes Fotomotiv. Von hier kann man ideal eine Tour zu Fuß durch Potsdam starten oder gegenüber am Hafen eine Schiffstour beginnen.
Stadtschloss
In der historischen Mitte auf dem Alten Markt steht das wiederaufgebaute Stadtschloss. Äußerlich erinnert der Bau an das historische Stadtschloss, innen ist es ein moderner Landtag. Nach vier Jahren Bauzeit wurde das Gebäude mit der barocken Knobelsdorff-Fassade eröffnet. Teile des Bauwerks, wie der Innenhof, das Knobelsdorff-Treppenhaus, das Foyer mit einem interaktiven Gebäudemodell und Ausstellungen können auch von Montag bis Freitag während des parlamentarischen Betriebes besichtigt werden.
Sitz des Landtages
Potsdam verdankt es bürgerschaftlichem Engagement und einigen Großspendern, dass die Barockfassade beim Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschloss rekonstruiert werden konnte und das Äußere des Schlosses heute wieder seine einstige Schönheit wiederspiegelt. Der Innenausbau ist eher funktional und das Gebäude dient seit 2014 als Sitz des Landtags von Brandenburg.
Sehr schöner und imposanter Gebäudekomplex
… mit Eingang zum Innenhof durch das Fortuna-Portal ab dem „Alten Markt“. Das Schloss hat eine lange Geschichte, wobei das Fortuna-Portal wohl schon unter Friedrich I. entstand (zu Beginn des 18. Jh.), das Schloss mit seinem heutigen „Aussehen“ allerdings erst unter Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg ein Opfer der Bomben, schwer beschädigt, wurde es zu DDR-Zeiten (1959/60) gesprengt. Nach der Wende wurde zuerst das Fortuna-Portal wieder aufgebaut. Dazu ist auf einer Infotafel vor Ort zu lesen (siehe auch Foto / vollständiger Text): „Dank des Engagements des Fördervereins… und der Hauptsponsoren Günther Jauch sowie den Mitgliedern des Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie ist das Fortunaportal… originalgetreu von 2000 bis 2002 wiedererrichtet worden.“ Der Wiederaufbau des Stadtschlosses erfolgte später. Es wurde erst im Oktober 2013 fertiggestellt. Die Eröffnung soll im Januar 2014 stattgefunden haben. Mit dem Schloss verbunden war ehemalig der Marstall (heute Filmmuseum) durch die Ringerkolonnade. Diese wurde ebenfalls Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet und soll ursprünglich aus 14 Säulenpaaren bestanden haben. Heute sind es nur noch sieben. Noch zum Innenhof des heutigen Landtagsgebäudes: Im Innenhof sind u. a. zwei Pavillons zu sehen. Geht man nah an sie heran, stellt man fest, dass viele der Verzierungen nicht aus Stein sind, sondern „aufgemalt“ wurden :-) Ist aber wirklich gut gemacht. Öffnungszeiten: täglich von 8 – 18 Uhr Freitags offene Führungen für Einzelpersonen. Anmeldungen über die Website des Landtages. Quelle: http://www.reiseland- brandenburg.de/reiseziele/potsdam /details/id/13154/theme/a-z.html
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Freundschaftsinsel0,1 km
- Ringerkolonnade0,1 km
- Fortunaportal am Alten Markt0,1 km
- Museum Barberini0,1 km
- Alter Markt0,1 km
Sport & Freizeit
- Kaisertours0,2 km
- Schifffahrt Havel Potsdam0,2 km
- Die Schlösserrundfahrt0,2 km
- Stadtrundfahrt Potsdam0,3 km
- Kaisertour0,6 km
Restaurants
- Restaurant L'Osteria0,1 km
- Restaurant El Puerto0,1 km
- Restaurant Oscar (Mercure Hotel Potsdam City)0,1 km
- Asia Restaurant Minsu0,3 km
- Le Petit Café0,5 km
Nachtleben
- Theaterschiff Potsdam0,2 km
- Theaterhaus0,2 km
- Kino im Filmmuseum0,3 km
- UCI-Kinowelt Potsdam0,4 km
- Kabarett Obelisk0,6 km
Shopping
- Bahnhofspassagen Potsdam0,5 km
- Kunlinarisches Weinhaus0,6 km
- Fielmann0,7 km
- Couture & Trends0,8 km
- Gutenbergstraße0,8 km