Pyramide
Karlsruhe/Baden-WürttembergHotel nähe Pyramide
Infos Pyramide
Eines der herausstehenden Wahrzeichen Karlsruhes, unter welchem sich die Gruft einer ehemaligen Konkordienkirche befindet. Der Gründer der Stadt ist in der Gruft bestattet. Die Pyramide besteht fast vollständig aus Stein und ist von mit Eisenketten verbundenen Steinpfosten umgeben. Der rote Sandstein sticht in der Fußgängerzone am geschäftigen Marktplatz ins Auge. Auch wenn man sie nicht betreten kann, ist das Bauwerk einen Blick wert. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet
Unter der Pyramide befindet sich die Gruft des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach welche sich ursprünglich in bzw. unter der ehemaligen Konkordienkirche befand. Die Kirche wurde Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissen. Hier am Marktplatz hat man sehenswerte Gebäude - das Rathaus und die evangelische Stadtkirche - und man sieht von hier auch bereits das Karlsruher Schloss.
Das Wahrzeichen der Stadt
Auf dem Marktplatz steht das Wahrzeichen der Stadt, die Pyramide Unter ihr steht das Grab des Stadtgründers bzw die Gruft der abgerissenen Konkordiakirche
Grabmal des Stadtgründers
Die Pyramide am Marktplatz in Karlsruhe ist das Grabmal des Stadtgründers Karl Wilhelm von Baden-Durlach und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die Pyramide wurde im Jahr 1823 aus rotem Sandstein errichtet. In der Gruft unter der Pyramide sind mehrere Mitglieder der badischen Fürstenfamilie begraben. Die Pyramide hat eine Höhe von 6,81 Meter. Im Inneren ist sie in drei übereinanderliegende Kammern aufgeteilt. Adresse: Karl-Friedrich-Straße, 76133 Karlsruhe Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsruher_Pyramide Geodaten: 2C53+MH Karlsruhe
Auf dem Marktplatz
Die Pyramide in Karlsruhe beherscht den Marktplatz. Die allgemeine Meinung ist, dass hier Marktgraf Karl-Wilhelm liegt. Dies ist fast richtig, denn die Pyramide kam erst viel später. Der MArktgraf wurde in der Gruft der Konkordienkirche beigesetzt. Als diese um 1800 abgerissen wurde, blieb die Gruftz bestehen und man baute die Pyramide als Eingang und gleichzeitig denkmal. Interessant ist, dass das Denkmakl im Besitz der Stadt ist, jedoch darf man auch heute die Pyramide erst nach Erlaubnis des Hauses Badens betreten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Weinhnachtsmarkt / Christkindlmarkt0,0 km
- Badisches Landesmuseum - museum x / Museum beim Markt0,1 km
- Ludwigsbrunnen0,1 km
- Stadtkirche Karlsruhe0,1 km
- Rathaus am Marktplatz0,1 km
Sport & Freizeit
- Kinderland St. Stephan0,3 km
- Spielplatz bei der Kirche0,4 km
- Festplatz Karlsruhe0,8 km
- Therme Vierordtbad0,8 km
- Minigolfanlage Karlsruhe1,0 km
Restaurants
- Die Krone0,0 km
- Restaurant Marktlücke0,1 km
- Café am Markt0,1 km
- Böckeler's Cafe am Rathaus0,1 km
- Café Zero0,1 km
Nachtleben
- Bar Besitos0,1 km
- Sean O'Casey's Irish Pub0,1 km
- Kammertheater Karlsruhe0,3 km
- Kiwi0,5 km
- Dei-Con Dein Club ohne Namen0,5 km
Shopping
- Kaiserstrasse0,1 km
- Weihnachtsmarkt Karlsruhe0,3 km
- Ettlinger Tor0,4 km
- Scheck-in-Center Durlach5,1 km
- Anneresl Markt15,3 km