Quadrat d'or

Barcelona/Katalonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Quadrat d'or

Das "Quadrat d'Or", ein Teil des Stadtbezirks Eixample, liegt zwischen der Carrer Aribau und dem Passeig de Sant Joan rund um den Passeig de Gràcia. Das Gebiet entstand nach dem Abriss der mittelalterlichen Stadtmauern ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist das prestigeträchtigste Viertel von Barcelona und voller Gebäude von architektonischer Bedeutung, königlichen Besitztümern und wichtigen Denkmälern. Berühmte Architekten der damaligen Zeit, wie Domènech i Montaner, Puig i Cadafalch und Antonio Gaudí waren hier aktiv. Hervorzuheben sind das Casa Batlló, das Casa Amatller, das Casa de les Punxes, das Casa Lleó i Morera und das Casa Milà.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
Dezember 2018

Stadtteil mit ästhetisch schönen Häusern

5,0 / 6

Im Quadrat d'or, einem Teil des Stadtteils Eixample zwischen Carrer Aribau und Passeig de Sant Joan, um den Passeig de Gràcia entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Bebauung, die den ästhetischen Ansprüchen des wohlhabenden Bürgertums gerecht wurde. Es entstanden bemerkenswerte Gebäude im Stil des Modernisme, der katalanischen Variante des Jugendstils, die damals in Mode kam. Berühmte Architekten wie Antoni Gaudí und Lluís Domènech i Montaner verwirklichten hier ihre Entwürfe. Heute findet man hier Edelboutiquen in Straßenzügen, die wie ein Freilichtmuseum anmuten.

Roswitha66-70
September 2015

Im goldenen Quadrat gibt es Aussergewöhnliches.

6,0 / 6

Das Goldene Quadrat liegt im Barcelonas Stadtteil Eixample, also der Neustadt oder Stadterweiterung. Hier haben sich reiche Personen von den Architekten : PUIG I CADAFALCH ; DOMENECH I MONTANER . sowie Gaudi, aussergewöhnliche Umbauten von bestehenden Häusern bauen lassen. Man findet Häuser im Stil der Modernisme des 19. und 20. Jh. Die wichtigsten Straßen sind die Passeig de Gracia, Avinguida Diagonal und die Rambla de Catalunya. Gebäudefassaden verziert mit zerbrochenemn Glas, Keramikscherben und anderen Werkstoffen.

Horst Johann71+
September 2015

Im goldenen Quadrat kann im Luxus schwelgen.

6,0 / 6

Im 19. Jh. wurde in Barcelona die Platznot für Wohnungen so groß, weil die Anzahl der Einwohner enorm stieg. Anfragen an die Regierung in Madrid ergaben daß man einer Erweiterung zustimmte. Dann wurden neue Viertel errichtet und Barcelona erhielt Zug um Zug neue Straßen in Richtung Berge. Dabei entstanden auch die Straßen der Avenida Diagonal, Placa Catalunya und der Sant Joan. Hier siedelten sich das reiche Bürgertum an, der Reichtum zeigte sich in den Bauten des Modernisme, das was in Deutschland und Österreich der Jugendstil war. Man findet die Bauten die von großen Architekten wie Antoni Gaudi, Josep Puig, Lluis Domènech, sowie Salvador Valeri im katalanischen Jugendstil errichtet wurden. Im Zentrum der goldenen Vierecks ist der PASSEIG de GRACIA, die Prachtstrasse in welcher heute die teuren Modedesigner, Banken und Hotels zu hause sind.