Quelltuff Naturlehrpfad

Lingenau/Vorarlberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Quelltuff Naturlehrpfad

Für den Reisetipp Quelltuff Naturlehrpfad existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Tanja41-45
Mai 2014

Interessante geologische Besonderheit

6,0 / 6

Der Quelltuffpfad in Lingenau ist aus meiner Sicht absolut besuchenswert. Ich war bereits im Sommer 2010 und noch einmal im Mai 2014 dort. Man kann das Auto vor dem Büro der Touristeninformation abstellen und von dort aus zum Quelltuffpfad wandern. Ein bisschen Vorsicht ist geboten, da es sehr rutschig sein kann. Viele Informationstafeln leiten durch den Pfad und es gibt immer wieder kleinere Plattformen zum Verweilen. Ich würde den Besuch auch Familien mit Kindern empfehlen. Wer noch etwas mehr wandern möchte, kann vom Quelltuffpfad aus über "den Drahtsteig" nach Egg laufen und von dort aus zurück nach Lingenau.

Barbara56-60
Juli 2013

Wanderung - Quelltuff Naturlehrpfad Lingenau

5,0 / 6

Parken: Quellengarten Vitalhotel und Quellenbad Lingenau (gratis). Wanderzeit ca. 1 Std. Vom Parkplatz aus geht es vorbei an der St. Anna Kapelle und dann rechts der Beschilderung Quelltuff nach, vorbei an einem großen Bauernhof (etwas steil), hinunter zum Naturlehrpfad. Über der Subersachschlucht (im Wald) führt der Naturlehrpfad die Besucher einen Steilhang entlang (Schwindelfreiheit erforderlich). Die hohen Quelltufffelswände, die tuffhaltigen Rinnsale und Becken mit versteinerten Blättern und Nadeln sind sehr interessant (Infotafeln sind vorhanden). Über Holztreppen und auf Stegen (etwas anstrengend) gelangt man dann wieder hinauf auf eine Wiese und geht an einem Bauernhof (links halten) den Weg zurück zur Kapelle.