Radtour - Bullay nach Cochem
Cochem/Rheinland-PfalzHotel nähe Radtour - Bullay nach Cochem
Infos Radtour - Bullay nach Cochem
Für den Reisetipp Radtour - Bullay nach Cochem existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Radeln durch die schönsten Mosel Schleifen
Mosel Radtour von Bullay nach Cochem an der Mosel Unsere Tour startete an unserer Pension Münster in Bullay, diese liegt sehr schön direkt am Moselradweg in Bullay. Ab Campingplatz führt der Radweg ein Stück durch den schönen Ort Bullay, an der Mittelmosel gelegen, zur Auto und Bahnbrücke. Nach der Moselüberquerung verläuft der Radweg am Moselufer über Alf, St. Aldegund nach Bremm. Der kleine Weinort Bremm liegt an der bekanntesten und der schönsten Moselschleife im der Calmont – Region. Der Bremmer Calmont ist mit 378 Metern Höhe und ca. 65 Grad Steigung ist die steilste Weinbergslage der Mosel, sowie Europas. Auf der gegenüberliegenden Seite des Calmonts steht die Klosterruine Stuben. Der Radweg verläuft hier an diesen spektakulären Hängen vorbei über Eller, Edinger Eller und Nehrenunmittelbar am Moselufer. Dort wechselten wir das Moselufer. Hier, in einer wunderbaren Landschaft liegt Briedern im Cochemer Krampen einer einmaligen U-förmigen Moselschleife zwischen Cochem und Bremm, die durch ihre sehr steilen Weinbergslagen weltbekannt ist und viele kleine Winzerdörfer beherbergt. Auf dem weiterem Weg nach Cochem kommt wohl eines der romantischsten Orte der Mosel, Beilstein. Das Dornröschen der Mosel wird es von Kennern zurecht genannt. Hier ist eine Rast, bzw. Besichtigung der schönen Fachwerkgebäude und die kleinen Gassen hinauf zur Burg Metternich eigentlich unverzichtbar. Nach einem längeren Aufenthalt sind wir mit der Fähre zum anderen Moselufer auf den Radweg weiter Richtung Cochem geradelt. Die letzten 11 km blieben wir am linken Moselufer bis Cochem. Schon von einigen km entfernt erkennt man die Reichsburg oberhalb von Cochems, das Wahrzeichen der Stadt. Dort unterhalb der Burg endete unsere kleine Moselradtour, da wir uns wie sonst nicht üblich viel Zeit unterwegs mit Besichtigungen nahmen. 33 km war unsere schöne Moselradtour. Steigungen oder schlechte Wegpassagen gab es keine. Der Radweg führt fast ausschließlich immer flach am Ufer, bzw. in Ufernähe. Teilweise sind beidseitig der Mosel Radwege angelegt, so dass man mit Fähren oder Brücken ständig das Moselufer wechseln kann. Die Tour wurde GPS aufgezeichnet, der Track kann gerne auf Anfrage zur verfügung gestellt werden. Die Tour wurde Ende August geradelt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Historische Senfmühle0,2 km
- Enderttor0,4 km
- Katholische Pfarrkirche St. Martin Cochem0,5 km
- Bundesbank-Bunker Cochem0,5 km
- Altstadt Cochem0,5 km
Sport & Freizeit
- Mosel Wein Express0,3 km
- Cochemer Sesselbahn0,6 km
- Wild- und Freizeitpark Klotten Cochem1,1 km
- Schwimmbad Freizeitzentrum Cochem1,2 km
- Radverleih Radsport Schrauth1,3 km
Restaurants
- Thul0,3 km
- Restaurant Zum Goldenen Fass0,4 km
- Restaurant Akropolis0,4 km
- Gelateria Fratelli Bortolot0,4 km
- Hafenschenke0,5 km
Nachtleben
- Tanzkeller Zum Schinderhannes0,4 km
- Lokal Kellerchen0,6 km
- Tanzen12,9 km
- Tanzlokal Gaudi und Erlebnislokal Kuhstall13,2 km
- Dimenti16,1 km
Shopping
- Weingut Andreas und Korinna Daun15,9 km
- Weinhaus Hans Beth18,5 km
- Bäckerei Obczernitzki18,9 km
- Mosel-Wein-Nachts-Markt22,4 km
- Weingut M. Schömann24,5 km