Radtour Sassnitz
Sassnitz auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernInfos Radtour Sassnitz
Für den Reisetipp Radtour Sassnitz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Radtour auf Rügen von Sassnitz nach Binz
Die etwa 20 km lange Radtour von Sassnitz nach Binz verläuft überwiegend auf gut befestigten Radwegen entlang. Nur einige kleine Teilstücke sind etwas sandig Es gibt von Sassnitz nach Dubnitz einige leichte Steigungen, die aber problemlos zu bewältigen sind. Hier führt die Hauptroute an einem Straßenbegleitendem Radweg entlang der sich gut befahren lässt. Man kann alternativ auch über Dvasieden das erste Stück in Meeresnähe radeln. Bei Neu Mukran kommt man bei dem großen Fährhafen der Insel Rügen vorbei. Danach verläuft die Route fast ausschließlich am Strand, bzw. in Strandnähe entlang. Leider ist zwischen dem Radweg und dem Meer oft ein kleiner Pinienwald dazwischen, sodass man die Küste kaum sieht. Jedoch gibt es immer wieder Abschnitte, an dehnen man bequem zum Sandstrand kommt und man baden kann Entlang der Strecke kommt man ein vielen Touristischen Zielen vorbei die man sich ansehen sollte, wie z.B. das Eisenbahn und Technikmuseum. Ein absolutes muss ist in Prora zu besichtigen. Das wohl längste und geschichtsträchtigste Gebäude in Europa. Die KDF- Ferienanlage, der Koloss von Prora. Dieses gigantische Gebäude wurde um 1930 für Soldatenurlaub einst gebaut. Vor der Wiedervereinigung machten viele tausende Deutsche Urlauber in dem etwa 4 Km !! langen Gebäude in den Ferienwohnungen ihren Urlaub. Heute ist der Koloss der damals das Motto „MACHT Urlaub“ hatte verfallen und nur in einem kleinen Teil ist heute eine neu renovierte Jugendherberge untergebraucht. In einigen weiteren Gebäuden wird zurzeit sehr fleißig saniert und als Luxusfewo. ausgebaut und verkauft. Es gibt ein Museum mit Zahlreichen Erinnerungen von einst. Nur Kurze zeit später erreicht man auf den Radweg, der auch teilweise parallel am langen Koloss entlang führt, das schöne Ostseebad Binz. Hier kann man entlang der Promenade ein großes Stück direkt am Meer mit herrlichen Blick auf den Strand entlang fahren. Zurück kann man bequem mit dem Zug kommen, der auch Fahrräder mitnimmt, nach Sassnitz. Allerdings muss man in Lietzow kurz und einfach umsteigen. Die Fahrradmitnahme im Zug ist hier leider kostenpflichtig, außer Bahncard Inhaber. Die Anbindung per Bahn an das Festland nach Strahlsund nach Sassnitz und Rügen verläuft über Bergen auf Rügen und ist im 1 bzw 2 Stundentakt mit dem Regionalexpress möglich.