Rafting Tour
Incekum/Türkische RivieraInfos Rafting Tour
Für den Reisetipp Rafting Tour existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Rafting Tour
Gebucht haben wir diesen Ausflug bei "Berfin-Tours" im Lonicera-Shopping Center bei "Yasar", den man auch oft beim Wassersport findet (beim "Justiniano-Strand" gleich links). Das Ganze als Paket: Blaue Reise nach Alanya plus Raftingtour für 5 Personen jeweils mit Mittagessen. Normalpreis: 200€ (20€ pro Nase/pro Tour) Wir haben natürlich einen besseren Preis bekommen, inwieweit der bei jedem ausfällt ist und bleibt Verhandlungssache....Gell Yasar ? Die Tour startete mit leichter Verspätung von 5 Minuten im gut klimatisierten Kleinbus mit jüngerem Fahrer und dessen kleinen Bruder/Schwager/Cousin, der die üblichen Kleinigkeiten erledigte. In üblicher rasanter Fahrt ging es dann erstmal ins Landesinnere, wobei ich in erster Reihe sitzend, das eine oder andere Mal einen Bremsreflex nicht unterdrücken konnte, sah ich dennoch, dass der Fahrer seinen Bus absolut unter Kontrolle hatte. So schien es mir jedenfalls keineswegs besonders gefährlich wenn wir mit 70 Sachen laut Tacho um die Kurven oder auf Anhänge zubretterten. Meine Mitreisenden auf den hinteren Plätzen allerdings musste so manches mal der Atem gestockt sein, wenn es mal wieder haarscharf am Gegenverkehr vorbeiging. Der Fahrer zeigte für die aufkommende Panik in den hinteren Reihen wenig Begeisterung, fuhr kurzfristig in Schrittgeschwindigkeit und gab kurz darauf wieder Gas. Er kommentierte aufkommende Beschwerden der russischen Fraktion mit einem "please relax" und ignorierte fortan alles an Kritik. Wie gesagt, von meinem Platz aus, sah es weniger gefährlich aus.......leicht panische Anflüge konnte aber auch ich nicht ganz unterdrücken.....ICH wäre langsamer gefahren. Aber der Junge fährt die Tour zweimal die Woche.....und ein gewisses Gottvertrauen gehört halt auch dazu. Nach der obligatorischen Zwischenpause mit entsprechend kostspieligen Getränken, ging es dann auch schnurschtracks Richtung Einweisung. Dort erhielten wir Schwimmwesten und ggf. Helme (Für die 2-Mann Kanus) und wurden instruiert, wie die Schwimmwesten anzulegen sind. An dieser Stelle sollte es dann auch das Mittagessen geben, nach 10km Bootsfahrt auf dem Fluss da unter uns, der schon kalt aussah. Mit Schwimmweste dann erneut in den Bus und ab gings in noch engeren Kurven mit gleichbleibender Geschwindigkeit die Berge hoch. Diese 10km ließen mich die vorherigen Beschwerden als lächerlich erscheinen, weil hier wirklich nur 2 Fahrzeuge und kein Blatt Papier mehr aneinander vorbei passen. Auf dieser Strecke wurde auch mir ein wenig warm, trotz Klimaanlage und Gottvertrauen. Ich glaube auch, dass es ein wenig Absicht war, aber das ist eine reine Vermutung meinerseits. Am Startpunkt angekommen wurden wir Zeugen, wie die eine oder andere Rafting-Gruppe anderer Veranstalter durch den Fluss mit Seilen gezogen wurden um ein entsprechendes Foto machen zu können. Wir wurden (gottseiDank) an einer relativ seichten Stelle, wo es "nur" knietief (aber eiskalt) war, zum Fotoshooting gebeten. Es war soooooooooo kaltes Wasser.........nix wie raus da. Dann wurden wir nach Nationalitäten getrennt (sinnvoll zur Verständigung innerhalb der Boote) und sortiert, wer wo sitzen soll. Dann ohne viel Nachdenken, Plätze eingenommen und ab gings. Zuerst ging es ganz entspannt los und der Boots-Chief (Alex - sie gegrüßt) machte uns mit den Gepflogenheiten an Bord (wo ist das gute Boot----Hier hier hier...usw) sowie seinen zu befolgenden Kommandos vertraut. Sehr lernwillig und in guter Stimmung ging es in die ersten "Stromschnellen" hinein, wo es den einen oder anderen "Vornesitzer" eiskalt erwischte. Aber die, die bis hierhin halbwegs trocken geblieben sind, wurden durch Paddelattacken anderer Boote sehr schnell abgekühlt, was wir natürlich entsprechend beantworteten. Dies könnte man nun beliebig so weiter beschreiben, weil es mit sehr viel Spass und guter Laune genau so weiter ging. Gemeinsam durchfuhr man die kniffeligen Stellen und an "leichten" Stellen ging auch mal einer "aus Versehen" über Bord, wobei Alex immer die Lage vollkommen im Griff hatte. (Mich erwischte er 4m vor dem Endziel - mit "Sorry Papi" flog ich ins Wasser - Schmunzel) Kurz vor der Mittagspause gab es einen kurzen "Rauchstop" wo wir, die in einer Plastikflasche mitgenommenen Zigaretten, konsumieren durften UND beim "freiwilligen" Sprung in das 3m tiefe, eiskalte Flusswasser gefilmt und fotografiert wurden. Dann aber nach weiteren 2 km Flussfahrt, Zwischenstation zum Mittagessen. Mir und meinen Leuten hat es geschmeckt: Es gab für jeden einen Spieß mit Geflügel und Reis, Salat, Brötchen und Ketchup. Getränke exkl. zu den üblichen Preisen (Cola, Fanta, Sprite, Soda-1€) Bier (Effes 2€) Wasser (stilles) 0, 50€ und andere alkoholische Sachen entsprechend teurer. Nach dem Essen ging es dann auf die restlichen 4km Flussabwärts, die einige Stellen aufwiesen, wo wir durchaus Gefahr liefen, alle Mann vom Boot zu fliegen. Unser Boots-Chief hatte uns aber vorher gefragt, ob wir kentern wollen und angesichts auch jüngerer Passagiere verzichteten wir auf das totale Chaos, was Alex dann auch erfolgreich verhinderte. Wie bereits beschrieben, half mir mein beherzter Sprung vor dem Mittagessen in den Fluß auch nicht wirklich, weil Alex es sich in den Kopf gesetzt hatte, mich einmal vom Boot zu werfen, (und ich es zweimal verhindern konnte-hehe) erwischte er mich 4m vor dem Endziel dann doch noch, was mir dann aber auch nichts mehr ausmachte....grins Am Zielpunkt hatte man dann genug Gelegenheit, durch Betrachten der geschossenen Bilder und deren eventuellen Erwerb (4€/Stück-Festpreis) wurde einem ein Sitzplatz angeboten und die Tour-DVD stückweise vorgeführt, die man ebenfalls käuflich erwerben konnte (25€/Stk.) Aber wer nicht wollte, und das Zelt verließ, wurde auch in Ruhe gelassen, insofern völlig ok. Kurz danach wurde jedem sein persönliches, im Busfach zurückgelassenes Eigentum ausgehändigt und es ging zurück Richtung Hotels. Einhellige Meinung meiner Familie: Der Funfaktor bei dieser Tour war extrem hoch Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen Wiederholungsfaktor 100% Das Essen war okay und ausreichend - Getränkepreise angemessen Die Bilder sind zu teuer - aber was willste machen