Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde
Infos Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde
Das seit dem Jahr 1906 bestehende Völkerkundemuseum "Rautenstrauch-Joest Museum - Kulturen der Welt" befindet sich seit dem Jahr 2010 im Kulturzentrum am Neumarkt in der Kölner Innenstadt. Es ist das einzige Museum seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Mit über 65.000 Objekten aus Ozeanien, Afrika, Asien und Amerika, mehr als 100.000 ethnographischen Fotografien und etwa 48.000 Fachbüchern handelt es sich um eine der größten und bedeutendsten ethnographischen Sammlungen Deutschlands. Der Kern der Sammlung stammt aus dem Nachlass des aus Köln stammenden Ethnographen Wilhelm Joest. Die Dauerausstellung präsentiert auf einer Ausstellungsfläche von etwa 3.600 Quadratmetern mehr als 2.000 Exponate, die nicht nach Erdteilen strukturiert, sondern nach Themenbereichen sortiert sind. Besonders sehenswert sind der Reisspeicher von der Insel Sulawesi in der Eingangshalle, der Yam-Speicher aus Neu-Guinea, ein Gamelanorchester aus Java sowie zahlreiche Skulpturen und Masken aus verschiedenen Kulturen. Ergänzend gibt es regelmäßig Sonderausstellungen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://rautenstrauch-joest-museum.de
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Abwechslungsreich und toll präsentierte Exponate
Ein kleines aber feines Völkerkundemuseum mitten in Köln direkt am Neumarkt, parken bequem unter dem Museum zum Spezialtarif. Im Museum in der Empfangshalle ein schöner Museumsshop und eine sehr stylishe Cafeteria. Das Museum hat die Exponate nach Themen sortiert und ausgestellt, empfehlenswert ist die ca 90 minütige Führung ( kostenlos) die durch alle Bereiche führt und einen sehr interessanten Überblick gibt, wir haben uns keine Sekunde gelangweilt und danach kann man in Ruhe noch einmal die Themenbereiche die einen interessieren in aller Ruhe ansehen. Ein lohnenswertes Ziel für ein paar Stunden an einem Sonntagvormittag !
Rautenstrauch-Joest-Museum
ist ein Völkerkundemuseum, das sehr viel sehenswertes bietet. Es ist großzügig aufgebaut und bietet Einblicke in die Kulturen der Welt und ihre Art zu leben. Schon im Eingangsbereich wird man von einem historischen Reisspeicher aus Indonesien empfangen. Nach meinem Empfinden ist es wesentlich kleiner als die Völkerkundemuseen in München, Hamburg oder Stuttgart, was vielleicht auch daran liegt, dass es der Stadt Köln gehört. Wer kleine Kinder hat, sollte lieber auf den Besuch verzichten, außer die Kinder laufen brav an der Hand und haben keinen Bewegungsdrang. Den vieles steht offen herum, aber berühren oder hinlaufen darf man nicht. Die einzigen Sicherungen sind Lichtschranken mit äzendem Piepen und die Aufsichtpersonen, die sofort da sind.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schnütgen-Museum0,1 km
- St. Cäcilien0,1 km
- Kunststation Sankt Peter0,1 km
- Bronzeköpfe Tünnes und Schäl0,2 km
- Antoniterkirche Köln0,2 km
Sport & Freizeit
- Geführte Touren colonia prima Köln0,1 km
- Agrippabad0,2 km
- Tourist-Information Köln0,8 km
- Stadtrundfahrt Köln0,9 km
- Kreuzfahrt MS Royal Emerald - Holland & Belgien0,9 km
Restaurants
- Atrium0,1 km
- Restaurant Bei d'r Tant0,1 km
- Libresso0,2 km
- Restaurant Zur Leckeren Pann (geschlossen)0,2 km
- Stanton0,3 km
Nachtleben
- Puszta-Hütte-Köln0,1 km
- Literaturhaus Köln0,3 km
- Bar Botanik0,3 km
- Zipp's0,4 km
- Schauspielhaus0,4 km
Shopping
- Kunsthaus Lempertz0,2 km
- Weltstadthaus0,2 km
- Schildergasse0,2 km
- Imkerei & Handel Honig-Müngersdorff0,3 km
- Weihnachtsmarkt Markt der Engel0,3 km