Record Rent a Car

Telde/Gran Canaria
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Record Rent a Car

Autovermieter auf Gran Canaria(Büro früher im Flughafengebäude) jetzt im eigenen Gebäude in El Goro (GC 1 Richtung Las Palmas nächste Ausfahrt nach Flughafen).

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Birgit31-35
November 2009

Nie wieder

1,0 / 6

Wir hatten für unseren Urlaub auf Teneriffa in November.2009 einen Mietwagen, Fahrzeugklasse B gemietet. Wie wir Vorort feststellen mussten, hält „Record Rent a Car“ in Teneriffa jedoch nicht in allen Punkten, was es im Internet verspricht. Dies sind die Gründe für unsere Unzufriedenheit: Als die Angestellte von „Record Rent a Car“ den Vertrag für unseren Mietwagen ausstellte, fragte sie uns, ob wir auch die nicht in der Versicherung enthaltenen Punkte versichern möchten. Dabei wies sie auf ein laminiertes Papier auf Ihrem Schreibtisch hin, auf dem mehrere Dinge aufgeführt waren (u.a. Beschädigungen an Felgen). Wir haben uns zunächst gegen die Zusatzversicherung ausgesprochen, die 3,73 €/Tag kosten sollte. Die Angestellte zeigte sich darüber überrascht. Sie riet uns, die Versicherung besser doch abzuschließen, da wir ansonsten mind. 300 € tragen müssten, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Unfall verschuldet. Da wir die Gesetze in Spanien nicht kennen, haben wir ihren Rat angenommen und die Zusatzversicherung abgeschlossen. Geärgert haben wir uns darüber jedoch schon, da auf der Homepage damit geworben wird, dass es bei „Record Rent a Car“ keine versteckten Kosten gibt. Letztendlich hat uns das Fahrzeug durch die Zusatzversicherung so viel gekostet wie ein Fahrzeug eines großen deutschen Autovermieters, das wir außerdem in einem gereinigten und gewarteten Zustand erhalten hätten. Leider ließ auch der Zustand unseres Fahrzeugs sehr zu wünschen übrig. Die Scheibenwischer unseres Mietwagens waren so verschlissen, dass sich damit das Wasser nur unvollständig von der Frontscheibe beseitigen ließ. Als wir die Frontscheibe mit dem Wasser der Scheibenwischanlage reinigen wollten, mussten wir feststellen, dass der Wassertank leer war. Auf der Rückfahrt zum Flughafen hatten wir zuletzt so wenig Diesel im Tank, dass die Reservelampe leuchtete. Da wir das Fahrzeug mit ca. 25% Inhalt zurückgeben mussten, haben wir kurz vor dem Flughafen die gewünschte Menge getankt. Überraschenderweise leuchte die Reserveleuchte jedoch nach dem Auftanken immer noch. Wir haben daher noch einmal die gleiche Menge einfüllen lassen und siehe da, plötzlich war der Tank mehr als halb voll. Offenbar funktioniert auch die Tankanzeige nicht einwandfrei, zu unseren Lasten. Als ob das alles noch nicht genug wäre, hatten wir schließlich auch noch Probleme bei der Rückgabe des Fahrzeugs. Als wir das Fahrzeug wie vereinbart pünktlich um 9 Uhr am Meeting-Point des Flughafens Süd zurückgeben wollten, war dort weder ein Tisch noch ein/e Angestellte/r von „Record Rent a Car“. Auch ankommende Mieter warteten dort bereits vergeblich. Wir haben daher über unser Handy die angegebene spanische Kontaktrufnummer angerufen und den Angestellten von „Record Rent a Car“ auf das Problem hingewiesen. Dieser wies uns an, das Fahrzeug an einer bestimmten Stelle auf dem Parkplatz abzustellen und den Fahrzeugschlüssel zusammen mit der Parkplatzkarte unter den Fahrersitz zu legen. Da wir den Wagen nicht unabgeschlossen auf den für jedermann zugänglichen Parkplatz stehen lassen wollten, haben wir die Telefonnummer kurze Zeit später noch einmal gewählt. Wir haben den Angestellten daraufhin gewiesen, dass wir die Verantwortung für den Wagen tragen und daher Sorge haben, dass wir haftbar gemacht werden, wenn der unabgeschlossene Wagen gestohlen wird. Darauf erwiderte der Mitarbeiter von „Record Rent a Car“, dass die Sorge unbegründet ist und wir einfach nur die Anweisungen befolgen sollen. Da wir nun dringend einchecken mussten, um noch unseren Flug zu bekommen, sind wir dieser Aufforderung letztendlich mit einem mulmigen Gefühl nachgekommen. Nach unserem Urlaub haben wir „Record Rent a Car“ unsere Unzufriedenheit per E-Mail mitgeteilt und um Erstattung unserer Mehrkosten (unnötige Zusatzversicherung, Mehraufwand an Diesel wegen der defekten Tankinhaltanzeige und Mobilfunkkosten wg. fehlenden Personals bei der Rückgabe) gebeten. Die Antwort war jedoch äußerst unbefriedigend: die Erstattung unserer Mehrkosten wurde ohne nachvollziehbaren Grund abgelehnt. Für uns war es garantiert die erste und letzte Fahrzeuganmietung bei „Record Rent a Car“!

Raimund46-50
April 2009

Autoanmietung mit Hindernissen

3,0 / 6

Als langjähriger Kunde habe ich für meinen Urlaub auf GC wie immer mein Fahrzeug bei Record reserviert. Aber in diesem Jahr sind mir das erste Mal Mißstände im Bereich Fahrzeugzustand aufgefallen: Der reservierte Wagen hatte ca. 37000 km gelaufen, war übersät mit Beulen und Kratzern und hatte als Krönung: 4 abgefahrene Reifen!!!! Tausch erfolgte Problemlos (es sind ja genug Fahrzeuge vorhanden),das nächste Fahrzeug hatte dann ca. 33000 km gelaufen. Nur die Reifen war auch hier nicht mehr die Besten. Auf Nachfrage wurde mir versichert, daß alle Fahrzeuge regelmäßg überprüft bzw. gewartet werden. Daraufhin habe ich mir die Zeit genommen(war ja schließlich im Urlaub)und habe mir einmal die Record-Leihwagen (leicht erkennbar am Aufkleber auf Heckscheibe) die ich sah in Bezug auf Reifenzustand zu kontrollieren. Dabei ist mir leider aufgefallen, daß abgefahrene Reifen bzw. unzureichende Profiltiefen kein Einzelfall sind. Darum mein Hinweis: Bitte bei Anmietung auf genügende P r o f i l t i e f e achten!!!!!