Restaurant Akropolis

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Akropolis

Restaurant Akropolis Kornstr. 561 28201 Bremen Tel: 0421/68470028

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn46-50
Mai 2013

Ein winziges Stück Griechenlands im Bremer Süden

5,3 / 6

Auf einer Radtour durch den Süden der Hansestadt entdeckte ich im Ortsteil Huckelriede das wohl kleinste griechische Restaurant Bremens – das „Akropolis“. In dem Gastraum, der mit einem modernen, aber dennoch traditionellen Ambiente aufwartet, stehen nur wenige Tische, die an einem frühen Montagabend noch weitgehend unbesetzt waren. Aus der wohlsortierten Karte bestellte ich einen „Grillteller“ zum Preis von 12,50€ (eines der teuersten Gerichte!) und wurde zunächst mit einem Gruß aus der Küche bedacht: Eine halbe Ofenkartoffel kam mit einem Töpfchen Kräuterbutter an meinen Platz – ungewöhnlich, aber in ihrer simplen Art auch sehr lecker. Der nachfolgende Grillteller überraschte durch eine üppige Fleischportion: Souvlaki, Bifteki, Grillkotelett, Leber und Gyros waren exzellent gewürzt und das Fleisch butterzart. Der dazu gereichte Krautsalat mit winzigen Möhrenstreifen punktete durch den längeren Aufenthalt in einer zurückhaltenden Essig-Öl-Kombination, der ihn von der puren Rohkost zu einem echten „Salat mit Charakter“ veredelt hatte. Ein süßer griechischer Mocca vollendete diesen Abend und zusammenfassend war es für mich eine äußerst lehrreiche Erfahrung: Wer als kleines „Stadtteil-Lokal“ nicht auf Laufkundschaft rechnen darf, muss eben mit überragender Qualität sein Überleben sichern. Das „Akropolis“ beschreitet schon seit mehreren Jahren diesen Weg und die vielen Stammgäste, die an diesem Abend „nach und nach“ eintrafen, bestätigten mich in dieser Ansicht. Der Service durch den Chef des Hauses war übrigens meisterhaft und auch als „Neuling“ fühlte ich mich hier sehr herzlich willkommen und gerne gesehen. Wer als Gast der Hansestadt den Besuch des „Akropolis“ erwägt, erreicht das Restaurant auf bequemsten Weg von der Innenstadt mit der Straßenbahnlinie 4 bis zur Haltestelle „Huckelriede“ in knapp 15 Minuten - von dort ist es in Sichtweite und gerade eine Gehminute entfernt. Die Anfahrt mit dem Auto ist natürlich auch möglich, wobei Parkplätze in den Nebenstraßen ausreichend vorhanden sind. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes erscheint mir eine vorherige Reservierung sinnvoll und für Raucher gibt es einen separaten Speiseraum zur Gartenseite.