Restaurant Einsiedelhof
Bühl/Baden-WürttembergHotel nähe Restaurant Einsiedelhof
Infos Restaurant Einsiedelhof
Adresse Kappelwindeckstraße 51 77815 Bühl Deutschland Webseite https://www.einsiedelhof.de/ Kontakt info@einsiedelhof.de +49 7223 21276
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Muschelzeit im Einsiedelhof in Bühl
Besuch am Samstag, 10. Februar 2024, abends Der Einsiedelhof in Bühl, mit seinem Betreiber-Ehepaar Gabriele & Jens, wirbt auf ihrer Internetseite, mit der aktuellen Karte für Februar 2024. Es wird u.a. ein „leckeres Miesmuschel-Gericht (nur auf Vorbestellung), natürlich klassisch, in Rieslingsauce und Gemüsejulienne angeboten. Da ich gerne Muscheln esse und auch offen bin für neue Muschel-Variationen, habe ich hierfür vorab, für den heutigen Abend, telefonisch vorbestellt. Nach Eintritt in das gemütliche Restaurant wurden wir durch das Servicepersonal freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geführt. Nachdem mir die Speisekarte überreicht wurde und die Kerze auf dem Tisch angezündet wurde, hat das Servicepersonal meinen Getränkewunsch abgefragt und mir dabei die Getränkekarte angeboten. Da das Personal durch die Chefin vorab informiert wurde, dass ein vorbestellter Muschelesser am Tisch sitzt, wurde abgefragt, ob es zu dem Hauptgericht auch eine Vorspeise sein darf. ******************** Bestellung: > Flasche Rose Oberkirch 0,75 l für 14,60 € > Schwarzwald Sprudel 0,5 l für 4,20 € > Rinderkraftbrühe mit Flädlestreifen für 5,70 € > Lachscarpaccio mariniert mit Olivenöl, Balsamicoessig, Urloffer Meerrettich, dazu Salatbukett und Baguette für 14,50 € > Heimischer Feldsalat mit Hausdressing mariniert, dazu Speck und Kracherle (Vorspeisen-klein) für 9,30 € > Badischer Sauerbraten vom deutschen Weiderind mit Nudeln und Gemüsedekoration für Einzelpreis 20,90 € > Miesmuscheln klassisch in Rieslingsauce und Gemüsejulienne für 12,50 € > Eisbecher mit 4 Kugeln frei nach Wahl für 6,00 € (Kugel Eis für je 1,50 €) > Dessert: warmer Schokoladenkuchen serviert mit einer Kugel Apfel-Crumble-Eis und Schlagsahne für Einzelpreis 8,90 € (u. a. auch buchbar im aktuellen Einsiedelhof-Menü für 35,50 €) > Mirabellenschnaps 2 cl für 3,30 € > Espresso für 2,80 € ******************** Zusatzerklärung zum KLEINEN Vorspeisen-Feldsalat: Entgegen einer Vorbewerterin in diesem Forum, möchte ich anderen Leserinnen und Lesern hier folgendes mitteilen: 1. Der Preis für den Vorspeisen-Feldsalat, auch wenn er „klein“ im Namen trägt, ist für 9,30 € in der heutigen Zeit völlig legitim!! 2. Der Vorspeisen-Feldsalat hatte eine ausreichende Menge und es sind deutlich mehr als „nur etwa 7 Feldsalatröschen“ auf dem Teller!! > man muss es auch realistisch betrachten, es gibt manchmal kleine und manchmal größere Röschen und dementsprechend variiert die Portionsgröße bei jeder Bestellung auch minimal. 3. Jeder Gast sollte u.a. wissen, dass JEDER Gastronom heutzutage haushalten muss und auch jedem Gast die gleiche Menge an jeweiligen Speisen servieren muss – daher ist es völlig legitim, dass der Gastronom die entsprechenden Speisen vorab abwiegt!! 3.1. Als Servicepersonal würde ich allerdings persönlich davon abraten, hier dem Gast Grammangaben mitzuteilen, bzw. nur im Notfall, wenn der Gast entsprechend skeptisch dem Gericht gegenübersteht. Persönlich ist mein Favorit der Kommunikation, die Version „kleiner Vorspeisensalat“ bzw. „großer Salatteller“ mit den entsprechenden Preisen. 4. Es war ausreichend Speck im Feldsalat enthalten! 5. Ich würde jederzeit wieder diesen Salat bestellen und kann diesen auch ohne Vorbehalte weiterempfehlen! 5.1 Der Feldsalat ist sehr gut geputzt und ich konnte keinen Sand in meinem Gericht entdecken. ******************** Bei meinem Miesmuschel-Gericht, habe ich vor Ort das Servicepersonal nach dem Preis angefragt, da dieser zunächst nicht kommuniziert wurde, aber auf Nachfrage aus der Küche mit 12,50 € deklariert wurde. Das Muschelgericht beinhaltete 500g Muscheln, um heute einmal bei den Grammangaben zu bleiben, da die Chefin mir dies mit der Bitte um ein Feedback mitteilte, ob das Gericht geschmeckt hat und beim Gast gut angekommen ist. Das Muschelgericht, für diese Menge, ist aus meiner persönlichen Sicht ein positiver Preisbrecher, da ich auch schön höherwertige Preise angetroffen habe, bei gleicher Menge. ******************** Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft im „Einsiedelhof“, in welchem wir bisher noch nie enttäuscht wurden und der Standard als gut-bürgerliches Restaurant hoch gehalten wird – dies erkennt man schon daran, dass vorab ein „Gruß aus der Küche“ serviert wird, was eigentlich nur im Restaurant-Sternebereich Standard ist – hier im Einsiedelhof aber ganz normaler Standard ist und einfach dazugehört, da Gastfreundschaft hier kein Fremdwort ist.
Top Restaurant in Bühl-Kappelwindeck
Meinen Besuch vom Do, 31.01.19 im Einsiedelhof, im Stadtteil Kappelwindeck von Bühl, möchte ich heute abschließend zur Bewertung bringen. Der Einsiedelhof liegt hinter dem Stadtrand von Bühl gelegen, im Stadtteil Kappelwindeck, aber trotzdem nicht weit weg von Stadtkern. Wer mit dem Auto kommt, es stehen Parkplätze zur Verfügung. Das Einsiedelhof-Restaurant besteht aus zwei Räumen, einem großzügigen Restaurant und der urigen Bauernstube. Die Küche besticht durch gutbürgerliche gehobene badischer Gerichte, mit modernen Einschnitten. Es wird alles frisch zubereitet durch einheimische Produkte und der Gast wird bedient durch einen aufmerksamen und freundlichen Service. Dies ist mein Feedback meines zweistündigen Aufenthalt an diesem Abend. Zum Essen und Trinken: - Die MA hat mir zu Beginn auf Nachfrage einen lieblichen Waldulmer Spätburger-Rotwein empfohlen, das Viertele für 4,60€ + gratis eine Flasche Wasser dazu (TOP 1). -Zu Beginn brachte die MA einen > Gruß aus der Küche > Schinkenröllchen mit Käse. - Als Vorspeise hatte ich den > Kleinen Feldsalat mit Speck und Kracherle für 5,60 €. - Danach die > zweierlei Rahmsuppe vom Knollensellerie und Roter Bete für 3,90 € (TOP 2). - Als Hauptgericht hatte ich > gekochtes Rindfleisch vom deutschen Weiderind, serviert mit Fautenbacher Meerrettichsoße, Kartoffeln, Preiselbeeren und Rote Betesalat für 16,50 € (Top 3). Die verschiedenen Komponenten, waren jeweils einzeln in Schälchen, so dass man sich immer das nehmen konnte, wie man wollte und der Teller war auch nicht so überladen. Dies ist für mich wie bereits zu Beginn erwähnt u.a. auch "eine gehobene Küche". - Zum Abschluss hatte ich meinen obligatorischen > Ramazzotti (2cl) mit Eis und Zitrone für 3,00 €. - Als Dessert > das "Einsiedelhof Trio", dies besteht aus einem Espresso, einer Kugel Vanilleeis und einer Praline für 4,00 €. Der Besuch hat sich voll und ganz gelohnt - vom Essen bis hin zum Service; dieser war freundlich & hat sich zwischendurch auch für den Gast Zeit genommen für ein persönliches Gespräch. Auch während des Essens wurde immer wieder nachgefragt, ob man z.B. noch Brot haben möchte, oder noch Meerettichsoße, etc. - dies verstehe ich unter "aufmerksamen" Service (der Gast wird mit seinem Essen nicht alleine gelassen). Mein Feedback: Der Weg / die Fahrt, zum Einsiedelhof rentiert sich, da die Küche mich voll und ganz mit der Qualität der Speisen und den Preisen voll und ganz überzeugt hat und trotzdem für mich im mittleren Preisniveau liegen - oder wo bekommt man das Wasser zum Wein gratis dazu? Es waren auch die Kleinigkeiten, wie z.B. das Eis und die Zitrone, zum Ramazzotti, welche voll automatisch mit dabei waren und man nicht extra avisieren musste. Liebevolle Details bei der Aufmachung der jeweiligen Speisenpräsentation - dies ist für mich sehr viel wert und man merkt die Liebe zum Handwerk. Auch die Toilette im Keller gelegen war sauber und es roch alles frisch und perfekt. Gerne wieder > Einsiedelhof in Bühl, Kappelwindeck.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bühler Bluegrass Festival1,3 km
- Rathaus Bühl1,4 km
- Adventsmarkt Bühl1,5 km
- Katholische Pfarrkirche St. Peter & Paul1,5 km
- Narrenbrunnen Bühl1,5 km
Sport & Freizeit
- Kids 2 Kids1,7 km
- Schwarzwaldverein Bühlertal3,2 km
- Gertelbach-Rundweg4,4 km
- Strandbad Campingplatz Adam6,8 km
- Mehliskopf7,5 km
Restaurants
- Bechters Restaurant Lamm0,7 km
- Zum Rebstock1,1 km
- Amara Pizza & Kebab1,1 km
- Tamnak Thai Restaurant1,2 km
- Deutscher Kaiser1,2 km
Nachtleben
- Schlosskeller Lauf im Schwarzwald4,9 km
- Tivoli8,5 km
- Cigar Lounge im Brenners Park-Hotel10,3 km
- Filmtheater10,4 km
- Casino Baden-Baden10,5 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Baden-Baden10,5 km
- Confisserie Rumpelmayer10,5 km
- Backhäusle Berghotel Mummelsee10,7 km
- Einkaufszentrum Shopping Cité11,3 km
- Roppenheim The Style Outlets17,4 km