Restaurant Hotel Inselwirt
Frauenchiemsee (Insel)/BayernHotel nähe Restaurant Hotel Inselwirt
Infos Restaurant Hotel Inselwirt
Für den Reisetipp Restaurant Hotel Inselwirt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Restaurant mit schönem Biergarten
Bei unserem Aufenthalt auf der Insel Frauenchiemsee auch Fraueninsel genannt, war es für uns nicht einfach, ein Restaurant zum Mittagessen bei traumhaftem Sommerwetter an einem Sonntag und noch dazu Sommerferien, zu finden. Wir versuchten unser Glück im Restaurant Inselwirt. Auf der Terrasse des Restaurants mit Blick zum Chiemsee gab es jedoch keine freien Plätze mehr. Das Restaurant Inselwirt verfügt aber auch einen sehr schönen und nicht zu sonnigen Biergarten an der Seite vom Haupthaus. Schon vor dem Haupthaus wird mit einem Hinweisschild „schattiger Biergarten“ und mit vielen leeren aufgestellten Bierflaschen auf den Biergarten hingewiesen. Hier hatten wir Glück, im Biergarten vom Inselwirt waren noch einige Plätze frei. Der Biergarten ist sehr schön mit Blumen eingerahmt. Die weiblichen Bediensteten trugen alle ein Dirndl. Eine freundliche Bedienung brachte uns sofort eine Speisekarte. Das Angebot auf der Speisekarte war sehr reichhaltig. Natürlich wurde auch ein Fischteller mit verschiedenen Fischen angeboten, der Preis von 22,50 Euro war uns jedoch zu teuer. Wir haben uns für Rehragout (14,80 Euro) und Krabbensalat (8,50 Euro) entschieden. Als Getränk bestellten wir 1 Radler (3,80Euro) und 1 Spezi (0,4 l – 3,90 Euro). Speisen und Getränke kamen relativ schnell. Die Portionen waren in Ordnung und die Qualität der Speisen war hervorragend. Erwähnen möchte ich auch die Kinderfreundlichkeit der Bedienung, die sehr nett zu unseren zwei kleinen Enkeln war. Im Eingang des Restaurants steht ein geschnitzter Holzsoldat mit dem Schild „Grüß Gott“. Der Service im Inselwirt war gut, die Preise etwas zu hoch. Wir verließen das Restaurant Inselwirt am anderen Ende des Biergartens durch eine herrliche Weinlaube. Neben dem Restaurant befindet sich ein schön gepflegter Blumengarten. Nach dem Essen machten wir noch einen Rundgang mit unseren kleinen Enkelkindern. Wir gingen entlang des Uferweges. Der Spaziergang dauerte etwa 30 Minuten. Die Einwohner der Fraueninsel leben vor allem vom Tourismus, der Fischerei und dem Kunsthandwerk. Auf der Insel Frauenchiemsee wohnen rund 300 Einwohner außerdem dreißig Schwestern des Benediktinerklosters. Damit ist die Fraueninsel die kleinste politische Gemeinde in Bayern. Von der Fraueninsel ging es mit dem Linienschiff wieder zurück nach Prien.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Karolingische Torhalle0,1 km
- Campanile Fraueninsel0,1 km
- Friedhof0,1 km
- Abtei Frauenwörth0,2 km
- Kloster Frauenchiemsee0,2 km
Sport & Freizeit
- Piratenfahrt Chiemsee2,6 km
- Prienavera Erlebnisbad4,5 km
- Nikolausfahrt Chiemsee4,6 km
- Chiemsee Schifffahrt4,6 km
- Schraml4,8 km
Restaurants
- Restaurant Inselhotel zur Linde0,1 km
- Chiemseefischerei Thomas & Florian Lex0,2 km
- Klosterwirt0,2 km
- Cafe Inselblick1,2 km
- Bagel & Coffee Chiemsee1,3 km
Nachtleben
- Theaterchen O15,6 km
- Kino Royal15,9 km
- Bambi15,9 km
- Theater Rosenheim22,2 km
- Cinedom22,4 km