Restaurant Krebenstüble
Kernen im Remstal/Baden-WürttembergHotel nähe Restaurant Krebenstüble
Infos Restaurant Krebenstüble
Für den Reisetipp Restaurant Krebenstüble existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Rustikale schwäbische Weinstube
Unser Versprechen, wieder zu kommen, haben wir am vergangenen Samstag (21. Juli) gehalten, insbesondere weil das Krebenstüble sich auch an der Aktion „Remstaler Sommer-Teller“ vom 29. Juni bis 26. August 2012 (Siehe www.remstal-route.de) mit einem „Herzhafen Krustenbraten vom Schweinebauch, dazu Kartoffel Gurkensalat“ für € 12,90 beteiligt. In diesem Preis ist noch ¼ Trollinger, ein leichter Faßwein vom Weingut Wolfgang Haidle eingeschlossen. Das Tellergericht und der Wein waren vorzüglich. Zum Nachtisch haben wir dann noch „Stachelbeeren“ und „Heidelbeeren auf Crème Fraîche“ bestellt. Das Dessert war nicht nur ein Gaumen- sondern auch ein Augenschmaus, wie auf den Fotos zu sehen ist. Nach dem Essen haben wir noch einen herrlichen Spaziergang durch die Weinberge bis zur nahe gelegenen Y-Burg gemacht, den wir wegen eines zügig herannahenden Gewitters abbrechen mussten. Das Krebenstüble steht ab sofort auf der Liste unserer Lieblingslokale im Remstal.
Urgemütliche Weinstube inmitten der Weinberge
Seit Jahren fahren wir nach Stetten im Remstal zum Essen, sind aber leider immer wieder am Krebenstüble vorbeigefahren, weil es so versteckt am Ortsende, schon fast mitten in den Weinbergen, liegt. Aufmerksam wurden wir auf dieses urgemütliche Lokal, weil es sich an der Aktion „Remstaler Küchenschätze“ mit einem „Braten vom Hauskaninchen in Champignonrahm, dazu Spätzle vom Brett und Ackersalat in Kartoffeldressing“ teilgenommen hat. Die Weinempfehlung zu diesem tollen Gericht war ein „Stubenhocker“ Stettener Riesling QbA. Unser Hauskaninchen war ausgezeichnet, der Stubenhocker Riesling dazu erfrischend und sehr köstlich. Wir waren vollauf begeistert. Das Krebenstüble ist in Familienbesitz und wird unter dem Motto „Erlebnisgastronomie“ geführt. Wie man auf der Hompage www.krebenstueble.de nachlesen kann, ist hier immer was los. Bei schönem Wetter gibt es Sommerbuffets oder Grillabende auf der Terrasse und sonstige Veranstaltungen, wie Weinwanderungen etc. Neben dem urgemütlichen Lokal gibt es eine sehr schöne Gartenterrasse, auf der man es sich vor allem an schönen Sommertagen nach einer ausgiebigen Wanderung in der Umgebung verwöhnen lassen kann. Die Küche bietet vornehmlich schwäbische Gerichte und saisonale Spezialitäten. Besonders zu empfehlen sind die Gerichte vom Limousin-Rind: Pikanter Rindergulasch, Zwiebelfleisch von der gekochten Rinderbrust, gefüllte Rinderbrust, gefüllte Rinderroulade, herzhafter Sauerbraten, Osso-bucco aus der Rinderscheibe oder Filetsteak vom Grill mit Bärlauchbutter. Unter den schwäbischen Spezialitäten findet man natürlich den Zwiebelrostbraten, Kalbsrahmschnitzel, Neckartäler Rostbrätle etc. Zurzeit (Mai) gibt es auch „Leckeres vom Stettener Reh“. Einfach hingehen und probieren. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die köstlichen Rot- und Weißweine aus der Umgebung. Wir werden wiederkommen. Tel. Nr. 07151 44236
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum Sammlung Nuss2,3 km
- Evangelisches Gemeindehaus Hohenkreuz4,0 km
- Evangelische Hohenkreuz-Kirche4,0 km
- Evangelisches Gemeindezentrum St. Bernhardt4,1 km
- Aussegnungshalle Bernhardt4,1 km
Sport & Freizeit
- Skulpturenpfad Strümpfelbach2,0 km
- Spielplatz Burg Esslingen4,6 km
- Spielplatz Hintere Kirche5,1 km
- Schelztor-Sporthalle5,2 km
- Spielplatz Maille5,3 km
Restaurants
- Gasthof zum Ochsen0,8 km
- Trattoria Oi Vita0,9 km
- Malathounis1,2 km
- Weingut Eißele1,7 km
- Lindhälder Stüble1,9 km
Nachtleben
- Kabarett der Galgenstricke4,9 km
- Stadttheater5,1 km
- Kulturtreff Central Theater5,3 km
- Lux5,4 km
- Kommunales Kino5,4 km