Restaurant Paschenburg

Rinteln/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Paschenburg

Rinteln Restaurant Paschenburg Paschenburg 1 31737 Rinteln Telefon: +49(5152)2547 Fax: +49(5152)6984416 Mail: info@restaurant-paschenburg.de Internet: http://restaurant-paschenburg.de/ Tourist-Information Rinteln Marktplatz 7 31737 Rinteln Telefon: +49(5751)403980 Fax: +49(5751)403989 E-Mail: Touristikzentrum@westliches-weserbergland.de Internet: http://www.rinteln.de/aussichtspunkt-paschenburg-2/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Mai 2013

Traumhafte Lage über dem Tal der Weser

5,8 / 6

Das Restaurant Paschenburg wurde 1842 als Neubau im Stile eines kleinen dreigeschossigen Jagdschlosses auf dem Gebiet von Deckbergen, einem Ortsteil der niedersächsischen Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg errichtet. Vorläufer war ein schon 1827 gebauter Aussichtsturm als „Pagenburg“, der noch heute zu sehen und zu besteigen ist. Es entwickelte sich zu einem Ausflugslokal mit Tanzgelegenheit auf dem Kamm des Mönchebergs, dem höchsten Berg des Wesergebirges. Auf einer gut ausgebauten Straße ist der ausgeschilderte Reisetipp im Weserbergland zwischen den Städten Hessisch-Oldendorf und Rinteln oberhalb der Ortschaft Schaumburg zu erreichen. Hier wird einem eine gehobene regionale deutsche und internationale Küche angeboten, die sich vor allem an den saisonalen Gegebenheiten orientiert. Es werden mediterrane Vorspeisen wie die Frühlingsminestrone mit Parmesan oder die „Vitello tonnato“ Scheiben vom Kalbsrücken mit Thunfischsoße, Kresse-Shrimps-Salat auf Tomaten Gelee und Rucola-Eis serviert. Als Hauptgericht wählt man zwischen „Auberginen Piccata“ Aubergine in Parmesanhülle auf Couscous mit pikanter Paprikasoße und einem gezupften Salat und dem „Schaumburger Steakteller“, es ist ein kleines Rumpsteak, Schweinemedaillon und Putensteak mit Prinzess-Bohnen, Dijon-Senfsoße dazu Bratkartoffeln. Im Mai genossen wir den „Nienburger Spargel“ mit Tranchen vom Schweinefilet, Schnittlauchkartoffeln und hausgemachte Soße Hollandaise. Man konnte zum Spargel aber auch als Beilage gegrilltes Rumpsteak, gekochter oder luftgetrockneter Kernschinken, gebratener Petrus Fisch, Norwegischer Räucherlachs oder Schweineschnitzel wählen. Dazu werden französische oder italienische Weine ausgeschenkt. Bei einem herrlichen Ausblick auf das Tal der Weser genossen wir die frisch zubereiteten Speisen bei ausgezeichnetem Service.