Restaurant Strandhütte
St. Peter-Ording/Schleswig-HolsteinHotel nähe Restaurant Strandhütte
Infos Restaurant Strandhütte
Für den Reisetipp Restaurant Strandhütte existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Auch Ausgangsort für Wattwanderungen
Super Lage am Südstrand. Schöner Blick auf den Strand, das Meer, aber auch über die Salzwiesen. Die Strandhütte wird auch gerne als Ausgangsort für Wattwanderungen genutzt.
Die Lage ist fantastisch
Vor dem Ortsteil Dorf liegt am Südstrand das Pfahlbau Restaurant Strandhütte. Ruhetage sind Montag und Dienstag (Stand Mai 2016). Es gibt eine nicht ganz preiswerte Tageskarte, welche von 12:00 bis 17:30 gültig ist. Bei der Abendkarte, welche ab 18:00 gültig ist, wird es nochmals teuerer.
Essen und Weine : ein Highlight
In St.Peter Ording gibt es am Wattenmeer bzw. auf der grossen Sandbank bei den Ortsteilen Böhl, Dorf, Bad und Ording vier Restaurants auf Pfählen/Stelzen, damit die Gezeiten bei Hochwasser keine Schäden anrichten können. Da das Wattenmeer seit 2009 ein UNESCO-Weltnaturerbe ist, kann man mit Ausnahme der "Seekiste" den jeweils letzten Kilometer nur zu Fuss oder teilweise mit einem Bus (kostenlos mit der Gästekarte) erreichen. Von Süden nach Norden sind die vier Restaurants die "Seekiste", die "Strandhütte" (vormals "Strandburg"), die "Arche Noah" und die "Strandbar 54° Nord". Alle vier Restaurants unterscheiden sich bezüglich kulinarischen, qualitativen und preislichen Ansprüchen. Der bekannte, im Ortsteil Dorf aufgewachsene Koch Axel Kirchner hat viel internationale Erfahrung gesammelt. Im September 2011 hat er die "Strandhütte" (vormals "Strandburg") - auf 7m langen Pfählen stehend - übernommen. Sein qualitativer Anspruch an Speis und Trank ist hoch. Das sieht man an der Speise- und der umfangreichen und sehr gut zusammen gestellten Weinkarte. Der Anspruch wird auch eingelöst. Hier erkennt man den international erfahrenen Koch. Die Speisen kommen kreativ und sehr gefällig auf erlesenem Geschirr daher. Die Qualität der frischen Produkte ist sehr gut. Und erst die Weine. Man glaubt sich in der Pfalz, in Rhein-Hessen, an der Mosel oder Saar. Kompliment! Das Preisniveau der Speisen ist relativ hoch. Die durchwegs guten bis sehr guten Flachen-Weissweine bewegen sich zum grössten Teil im Bereich von 18 - 30 €. Uns hat es in der "Strandhütte" ausgezeichnet gefallen. Der Service des jungen - teilweise nicht so erfahrenenTeams - ist freundlich, flink und unkompliziert. Ein Makel ist, dass man noch nicht mit Kreditkarten elektronisch bezahlen kann. Grund : Die Kommunikationsabdeckung sei zu schlecht. Über Mittag gibt es eine ansprechende kleine Karte. Wer bezüglich Qualität höhere Ansprüche hat und sich das auch etwas kosten lässt, ist in der "Strandhütte" bestens aufgehoben. Bei schönem Wetter kann auf der Veranda getafelt werden. Eine Reservation ist zu empfehlen. Die Strandhütte gehört zu den kulinarischen Topadressen in St.Peter-Ording. Von den Ortsteilen Böhl und Bad fahren Busse (einmal pro Stunde, mit Gästekarte kostenlos) den letzten Kilometer bis vor die "Strandhütte". Die PW können gebührenpflichtig (ab 1800 Uhr frei) bei der Bushaltestelle Südstrand geparkt werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Salzwiesen1,1 km
- Denkmal Jan und Gret1,4 km
- Kirche St. Peter1,5 km
- Biikebrennen2,1 km
- Klabauterabend2,1 km
Sport & Freizeit
- Erlebnis-Hus1,1 km
- Radlos Fahrradverleih St. Peter-Ording2,0 km
- Wattwanderung St. Peter-Ording2,1 km
- Dünen-Therme St. Peter-Ording2,2 km
- Schäfer Tours2,3 km
Restaurants
- Die Strandburg (existiert nicht mehr)0,2 km
- Restaurant Jeverstuben1,2 km
- Arcobaleno Cafe & Restaurant1,2 km
- Gaststätte Thalamegus1,3 km
- Restaurant Friesenstube1,3 km