Restauranthopping

Sindelfingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restauranthopping

Für den Reisetipp Restauranthopping existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Torsten56-60
Oktober 2013

Kulinarische Reise durch die Region

5,0 / 6

Bereits zum 8. Mal fand das Restauranthopping im Raum Sindelfingen statt. Wir haben zum 3. Mal teilgenommen. Es werden 5 Restaurants mit dem Bus angefahren. In jedem Restaurant gibt es einen Gang, Wein (2013 vom Weingut Frank aus Brackenheim) und Mineralwasser (gesponsert von Gerolsteiner). Moderiert wird von einem Mitarbeiter der Sindelfinger Zeitung, diesmal war es Chefredakteur persönlich. Aber der Reihe nach: Treffpunkt war um 17:00 Uhr diesmal im 'Hotel Erikson' in Sindelfingen. Bis alle Teilnehmer eingetroffen sind, gab es als Aperitif Sekt, O-Saft oder ein kleines Bier und ein Stück Quiche Lorraine. Danach dann das Amuse Bouché: Leckereien vom Darmsheimer Reh – Rehconsomme mit Semmelknödel und Maronen, Rehrücken im Wirsing-Käse-Mantel auf Hokkaidokürbis, Früchtebrot mit Steinpilzen, Rehsalat mit lila Kartoffelchips. Dazu als begleitender Wein ein Grauburgunder. Um den Zeitplan (bis 24:00 sollte das ganze dauern) einigermaßen einzuhalten, wurde dann auf Geheiß des Moderators aufgebrochen. Platz nehmen im Bus und Fahrt nach Renningen zum 'Hotel Walker'. Hier nehmen wir die Vorspeise ein: Entenbrust auf Hokkaidokürbis und Kartoffelchips mit Pesto an Champagnerschaum und Ricotta-Thunfisch-Bällchen an marinierten Cocktailtomaten. Dazu gab es einen Lemberger. Als Goody bekam jeder Teilnehmer einen Beutel 'Heckengäu Linsen'. Der Moderator drängelt, also Weiterfahrt nach Herrenberg zum 'Hotel Hasen' für den Zwischengang: Kabeljaulion auf Gemüsespagetti mit Pastinaken-Kartoffelpüree ummantelt mit Zucchini und Wan-Tan gefüllt mit Garnele auf Muschelsalat. Dazu ein Trollinger (weiß gekeltert, super Wein). Zur Stärkung der Weiterfahrt gab es eine kleine 'Toblerone'. Weiter geht’s zu Hauptgang nach Affstätt zum Gasthaus 'Zur Linde': Serviert wurde Kalbsbraten alla Mama auf Ratatouille mit Tagliatelle. Dazu ein Freudensprung (Cuvee aus Lemberger, Trollinger und Merlot). Ab jetzt gibt es auch musikalische Begleitung durch einen Akkordeonspieler. Zum Abschluss fahren wir nach Steinenbronn zum 'Hotel Krone', wo uns ein Schokoladentörtchen von der Valrhona-Bohne mit Tahiti-Vanille-Eis serviert wurde, begleitet von einem Merlot. Damit auch alles gut verteilt wird, gibt es für jeden einen Obstbrand seiner Wahl. Rückfahrt (in mittlerweile sehr gelöster Atmosphäre) zum Ausgangspunkt im Hotel Erikson, wo es als Abschluss (reichlich) Bier gibt. Rundherum wieder ein geselliger, gelungener Abend, der fast pünktlich (00:30 Uhr) im Erikson endete. Aber danach Open End. Preis für den gesamten Abend inklusive Busfahrt, Wein, Wasser, Bier etc. € 105,00.