Rhein in Flammen

Koblenz/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rhein in Flammen

Es gibt inzwischen mehrere Veranstaltungen gleichen Namens, zum Teil mehrmals im Jahr. Rhein in Flammen (Koblenz) ist das größte und älteste Feuerwerk Deutschlands. Bereits 1756 wurde zu Ehren des Kurfürsten Johann-Philipp von Walderdorff in Koblenz ein Feuerwerk gezündet. Üblicherweise fahren samstags von unterschiedlichen Abfahrtsorten ca. 70 Schiffe mit Musik und Tanz und bis zu 25000 Gästen bis Spay, versammeln sich dort und fahren im Konvoi den Rhein herunter bis zur Festung Ehrenbreitstein. Während dieser Talfahrt werden markante Bauwerke wi z. B. Burgen mit bengalischen Fackeln in rötliches Licht getaucht und an verschiedenen Orten bis zu 8 Feuerwerke nacheinander abgebrannt. Das größte Spektakel ist das fast eine halbe Stunde dauernde Abschluß-Feuerwerk auf der Festung Ehrenbreitstein, bei dem leuchtende Bilder an den Nachthimmel gezaubert werden. Am nächsten Tag (Sonntangs) findet in Koblenz ein Stadtfest statt, bei dem am deutschen Eck und anderen Orten der Altstadt ca. 10 Bands Open-Air-Konzerte geben.  Während dieser zeit verdoppelt sich die Einwohnerzahl von Koblenz, Unterkünfte und Schiffspassagen bei den größeren veranstaltern müssen meist sehr früh gebucht werden. Da fast alle Veranstaltungen mehr oder weniger im freien stattfinden sollte das Wetter mitspielen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Klaus56-60
August 2016

Ein grandioses Fest

6,0 / 6

Rhein in Flammen mit dem gleichzeitigem Koblenzer Stadtfest war für uns in diesem jahr einfach überwältigend. Ein Fest, das zwischen Deutschem Eck, Moselufer und einige km. am Rheinufer stattfand. Viele Veranstaltungen Livemusik auf 8 Bühnen,Shows Theater für Jedermann war etwas dabei. Auch mit der Seilbahn konnte man auch noch am Abend zur Burg Ehrenbreitstein hinauf gondeln und von dort sich einen tollen Überblick verschaffen. Das Highliyth am Abend war natürlich das Abschlussfeuerwerk von der Burg. Ein tolles Fest, das wir so schnell nicht vergessenwerden.

Monika51-55
August 2013

Rhein in Flammen - Koblenz

6,0 / 6

Also, ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen : es war wunderschön ! Zwar ein paar Schiffe weniger, aber sehr beeindruckend. Das Abendessen auf dem Schiff war lecker, leider gab es nicht viel Auswahl an Rotwein :-)) Wir sassen nach dem Essen dann oben und es war doch recht kühl. Also unbedingt eine wetterfeste Jacke mitnehmen.

Frank46-50
August 2012

Uneingeschränkt empfehlenswert!

6,0 / 6

Tipp: unbedingt das Koblenzer Orginal, alles andere ist wesentlich weniger spektakulär

Jessica31-35
August 2012

Atemberaubendes Feuerwerk zu klassischer Musik

6,0 / 6

Wir waren vorher schon bei Rhein in Flamen in Bonn und bei den Kölner Lichtern, aber Rhein in Flammen in Koblenz hat uns am besten gefallen. Das Feuerwerk über der Festung Ehrenbreitstein zu der klassischen Musik war wirklich beeindruckend. Wir waren auf einem Schiff und hatten daher einen guten Blick auf alles. Die Musik wurde über Lautsprecher eingespielt.

Barbara & Michael51-55
August 2011

Rhein in Flammen - Koblenz

6,0 / 6

Wir haben in diesem Jahr an der Veranstaltung "Rhein in Flammen" in Koblenz teilgenommen. Mit Worten kann man dieses Ereignis kaum beschreiben, ich versuche es trotzdem. Es war einfach wundervoll! Rhein in Flammen in Koblenz findet jedes Jahr am zweiten Augustwochenende statt. - In diesem Jahr (2011) nahmen daran 72 Schiffe teil, auf denen ca. 30.000 Gäste Platz hatten. Die Fahrt ging am späten Nachmittag noch bei Tageslicht ca. 17 km rheinabwärts bis zur Marksburg und den Orten Spay/Braubach. Dort sammelten sich die Schiffe und wurden festlich beleuchtet. Auf der Fahrt von Koblenz nach Spay/Braubach nahmen die Gäste ein 3-Gang Menü ein. Als es dunkel wurde ging die Fahrt zurück Richtung Koblenz. An den Rheinorten rechts und links konnte man dann die Feuerwerke genießen. Kein Silvester ist schöner!!! - In Koblenz angekommen sammelten sich die Schiffe erneut und richteten den Blick auf Richtung Festung Ehrenbreitstein. Dort fand dann ein ca. 1/2-stündiges Abschlussfeuerwerk statt, das in diesem Jahr wegen der BUGA unter dem Motto "Flower Power" statt. Es begann mit dem Titel "If you're going to San Francisco" und endete mit Udo Jürgens' Titel "Vielen Dank für die Blumen". - Gänsehautfeeling war auch das anschließende "Dankeschönhupen" der Schiffe. Dieses Komplettangebot kann man über die Touri-Info buchen und beinhaltet 2 Übernachtungen mit Frühstück, Rhein in Flammen mit Abendessen, bei uns in diesem Jahr noch die BUGA-Eintrittskarten sowie einen historischen ca. 2-stündigen geführten Stadtrundgang. Wir waren begeistert!