Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum

Bad Sobernheim/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum

Adr. Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Nachtigallental / Postfach 18 55560 Bad Sobernheim / Nahe Tel. 06751-3840 Fax 06751-1207 eMail: info@freilichtmuseum-rlp.de www.freilichtmuseum-rlp.de

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Birgit36-40
August 2015

Wunderschöne Anlage mit einem Wermutstropfen

4,0 / 6

Der Besuch des Freilichtmuseums in Sobernheim ist wirklich empfehlenswert: eine wunderschöne Anlage in einem sehr idyllischen Tal. Die Häuser sind liebevoll gestaltet und außerordentlich detailreich präsentiert. Man kann sich sehr gut in die jeweilige Zeit und ihre Lebensweise hineinversetzen. Die Hingabe und Arbeit, die sich die Erbauer gemacht haben und die Sorgfalt sowie historische Genauigkeit spürt man in jedem Detail. Ein Wermutstropfen ist leider die Museumsgaststätte, die optisch zwar sehr reizvoll ist, aber trotzdem nicht zum Verweilen einlädt, weil die Betreiber die Gäste offensichtlich als lästiges Übel sehen und dies auch deutlich durch sehr abweisendes Verhalten zum Ausdruck bringen. Schon der ins Auge springende Hinweis auf der Speisekarte „Bitte keine Umbestellungen“ zeigt die Geisteshaltung. Nachfragen an der Theke zwecks Kuchenwahl werden nur sehr unwillig und schroff beantwortet. Man hat das deutliche Gefühl unerwünscht zu sein. Gastfreundlichkeit sieht anders aus und steht in krassem Gegensatz zu der optisch wirklich gemütlichen Gaststube. Dass es auch anders geht, sieht und spürt man im Museumsladen im Eingangsbereich der Anlage. Die außerordentlich freundliche und nette Dame im Verkauf machte das Einkaufen in dem herrlichen Laden zusätzlich zum Vergnügen. Alles in allem: Wir werden wiederkommen, aber mit eigenem Picknickkorb, damit uns der Imbiss nicht wieder auf den Magen schlägt. Und dann gibt’s auch volle Punktzahl.

Piet56-60
September 2013

Altes nett aufbereitet

5,0 / 6

Sehenswert aber schlechter Fussweg, nichts für gehbehinderte

Uwe51-55
Mai 2013

Ein sehenswertes Museum, das im pos. Wandel ist.

6,0 / 6

Wie in der Kopfzeile beschrieben, ist es ein wirklich schönes Museum. Da wir schon öfter Besucher waren, können wir sagen, es gibt nie Langeweile. Weiter so

Timo19-25
Juni 2011

Schöne alte Fachwerkhäuser

6,0 / 6

Ein schönes Museum mit alten Fachwerkhäusern. Mann kann gemütlich in 2 bis 3 Stunden durch laufen. Am Ausgang kann man Sachen kaufen die dort hergestellt werden wie z. B. Wein und Honig

Eddy36-40
September 2009

Super Ausflugsziel für die ganze Familie

6,0 / 6

Ich war schon einmal im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, zuletzt im September 2009 zum 34. Museumsfest. Es gab einen kleinen Flohmarkt, diverse gastronomische Anbieter, u.a. wurde eine alte Metzgerei "wiederbelebt", ein für Kleinkinder geeignetes Karusell uvm. Natürlich waren auch die alten Häuser und Sehenswürdigkeiten zum begehen und anschauen geöffnet. Es hat allen sehr viel Spass gemacht und ich war bestimmt nicht das letzte mal dort.