Römische Thermen Weißenburg
Weißenburg/BayernHotel nähe Römische Thermen Weißenburg
Infos Römische Thermen Weißenburg
Für den Reisetipp Römische Thermen Weißenburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Römische Thermen
Die etwas außerhalb der Altstadt gelegenen Römischen Thermen von Weißenburg wurden im Jahre 1977 entdeckt und 6 Jahre später als Museum eingeweiht. Die Thermen von Weißenburg zählen zu den wenigen die bei uns erhalten sind. Das Museum ist sehr informativ und begehbar angelegt und mit guten Informationstafeln versehen. Es ist schon etwas ganz Besonderes, dass so ein Museum ausgebaut wurde. Das Museum ist geöffnet von 15.03.-15.11. und der Eintritt beträgt faire € 4.-
Wellness in der Antike
Vom hohen Stand der Wellness-Kultur, wie man heute sagen würde, kann man sich in Weißenburg im Altmühltal überzeugen. Diese auch Große Thermen genannte Wellness-Oase gibt auch heute noch ein eindrucksvolles Beispiel römischer Badekultur. Sie ist heute ein Museum unter einer filigranen Zeltdach-Konstruktion zum Schutze der (zum Teil restaurierten) Ruinen. Die erste Bauphase geht auf das Jahr 90 n. Chr. Zurück. Die Thermen wurden immer wieder umgebaut und bestehen aus verschiedenen Bereichen wie dem Caldarium (knietiefes Warmwasserbecken mit ca. 40°C warmer Raumtemperatur erzeugt über Fußboden- und Wandheizungen), dem Tepidarium (Laubäder, lauwarmer Raum), dem Sudatorium (Dampfschwitzbad, Sauna), dem Frigidarium (Kaltwasserbecken) und einer Sporthalle zur Körperertüchtigung. Bemerkenswert sind ohne Zweifel die noch deutlich erkennbaren Relikte – zum Teil restauriert - der Hypocausten (Fußbodenheizung), einer bautechnischen Meisterleistung. Wer sich für römische Kultur interessiert, sollte sich dieses Thermen-Museum ansehen und insbesondere auch den 3D Film bei der Information vor (!) dem Gang durch die Thermen anschauen. Praktisch nur wenige Fußschritte entfernt sieht man das rekonstruierte Eingangstor des römischen Kastells Biriciana, nahe dem Obergermanisch-Rätischen Limes (UNESCO-Weltkulturerbe), wo man aber schon viel Phantasie braucht, um sich vorzustellen, wie es hier zurzeit der Antike einmal ausgesehen haben mag. Weitere Fundstücke aus der Römerzeit kann man sich in dem in Weißenburgs schöner Altstadt gelegenen Römermuseum ansehen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kastell Weißenburg0,3 km
- Schanzmauer0,8 km
- Scheibleinsturm0,8 km
- Alte Lateinschule0,9 km
- Ehemalige Brauerei Zum goldenen Löwen0,9 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Zollmühle5,6 km
- Familygolf Soccerpark9,1 km
- Segeln am grossen Brombachsee11,3 km
- Minigolf Amigo12,5 km
- Hochseilgarten13,1 km
Restaurants
- Museumscafé Meyer0,9 km
- Andreasstuben0,9 km
- Flair Hotel Am Ellinger Tor1,0 km
- Goldener Adler1,0 km
- Eiscafe Venezia1,1 km
Nachtleben
- Altes Stadttheater22,7 km
Shopping
- Spalter Weihnachtsmarkt16,2 km
- Welt der Tracht17,6 km