Roques de Garcia

Las Canadas del Teide/Teneriffa
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Roques de Garcia

Die "Roques de García" sind eine Gruppe von Felsformationen im Teide-Nationalpark, etwa fünf Kilometer südlich des Pico del Teide. Sie bestehen aus unterschiedlichen Gesteinsschichten, die in Jahrtausenden durch Erosion und große Temperaturschwankungen freigelegt wurden. Die größte Attraktion und eines der beliebtesten Fotomotive Teneriffa's ist der ungewöhnlich geformte, etwa 30 Meter hohe rote Felsen Cinchado, der "Finger Gottes" genannt. Weitere Höhepunkte sind der etwa 200 Meter hohe "Roque La Catedral" und der "Roque Las Cuevos". Ein, an dem in der Nähe des Parador de las Cañadas liegenden Parkplatz beginnender, etwa vier Kilometer langer Rundwanderweg führt an allen Felsformationen vorbei. Erreichbar ist das Gebiet von Las Cañadas über die Landstrasse TF-21.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Lars41-45
April 2017

Einzigartige Landschaft

6,0 / 6

Die Roques de Garcia sind eine einzigartige Felsenformation im Nationalpark Teide. Die Felsformationen liegen auf etwa 2200 m am Rand der ausgedehnten Caldera Las Canadas deren Krater 45km Durchmesser hat. Der Aussichtspunkt ist bei Busgruppen und individuelle Reisenden gleichermaßen beliebt. Es ist eine einzigartige fast schon auserirdische erscheinende Landschaft, besonders bei leichtem Nebel.

Heidi61-65
November 2016

Fantastische Felsformation unterhalb vom Teide

5,0 / 6

Wir waren im Rahmen einer Rundfahrt mit dem Ausflugsbus hier an den Roques de Gracia im Parque Nacional del Teide, dem Nationalpark Teide. Es ist eine beeindruckende Formation auf einer Höhe von ca. 2200 Meter über dem Meeresspiegel und ca. 1500 Meter unterhalb des Teide-Gipfels (des mit 3718 m höchsten spanischen Berges). Man hat von hier einen tollen Ausblick auf den Giofel des Teide und auf die Umgebung – unbedingt lohnenswert.

Reisender61-65
November 2016

Zum Finger Gottes

6,0 / 6

Unterhalb vom Teide liegen die Felsen „Roques de García“ im Teide Nationalpark - Parque Nacional del Teide. Der bekannteste dieser Felsformationen ist wohl der „Roque Cinchado“ der der „Finger Gottes“ genannt wird (manchmal auch „Steinerner Baum“). Von den Felsformationen aus hat man einen guten Blick auf den Teide, sowie auf eine tolle „Mondlandschaft“. Die Roques sind ein unbedingter Touristenmagnet, demnach muss man hier immer mit großem Andrang hat.

Horst Johann71+
Februar 2015

Die Roques sind noch besser als die Teidegondel

6,0 / 6

Wer einen Mietwagen zur Verfügung hat, wird auch zur Caldera de las Canadas fahren. Dieses ist der riesige Kessel des von den Wissenschaftlern bestimmten URVULKAN. Der Kessel hat einen Umfang von ca. 45 km. Der erste große Fahrzeugstop werden die Roques de Garcia sein, wenn man über Vilaflor anreist. Ist auf jeder Teneriffa Karte vermerkt. Rechts ist ein kleinerer Parkplatz des Hotels Parador, den ich bevorzuge, links ist der größere Platz, der ist oft sehr voll. Der Weg zu den Felsen von Garcia ist recht eben, so können auch Touristen die nicht so gut zu Fuß sind, dorthin gehen. Hier bieten sich phänomenale Felsformationen, die jeden beeindrucken. Aber Achtung, man befindet sich in einer Höhe über 2000 Metern, da sind die Sonnenstrahlen total stärker, auch wegen der Höhe. Sonnenschutz und gutes Schuhwerk sollte man haben, auch Pullover oder noch besser einen Anorak, manchmal fehlt die Sonne und der Wind pfeift um die Ohren. Wer dann nochmal etwas abseits für sich allein die Caldera erkunden will, kann am Parkplatz "Mirador de San José" auf der Straße TF 21 parken. Denn an den Roques de Garcia halten alle und es ist immer ein kleines Volksfest.

Laura26-30
Juli 2014

Tolle Kulisse!

5,0 / 6

Ein Ausflug dorthin lohnt sich in jedem Fall, da dank der traumhaften Kulisse und Aussichten sowohl die Wanderer als auch die Busstouristen auf ihre Kosten kommen.