Rossbändiger-Brunnen Schweinfurt
Schweinfurt/BayernHotel nähe Rossbändiger-Brunnen Schweinfurt
Infos Rossbändiger-Brunnen Schweinfurt
Für den Reisetipp Rossbändiger-Brunnen Schweinfurt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Rossbändiger-Brunnen am Platz vor der Kunsthalle
Der Rossbändiger-Brunnen, der sich in Schweinfurt vor dem Museum Kunsthalle befindet, stammt aus dem Jahr 1934. Als wir jetzt im März 2025 hier beim Rossbändiger-Brunnen warn, war das Wasser abgelaufen. Nach meiner Meinung gehört dieser Brunnen jedoch nicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Schweinfurt, aber wenn man bei der Kunsthalle ist, so bietet es sich durchaus an, dass man auch einmal einen Blick auf den Rossbändiger-Brunnen wirft.
Der Rossbändiger-Brunnen in Schweinfurt
In Schweinfurt befindet sich vor der Kunsthalle (dem ehemaligen Ernst-Sachs-Hallenbad( der sogenannte „Rossbändiger-Brunnen“ aus dem Jahr 1934. Jetzt im Januar war der Brunnen jahreszeitbedingt ohne Wasser.
Brunnen vor der Kunsthalle (ehem. Hallenbad)
Der Schweinfurter Rossbändiger-Brunnen stammt aus dem Jahr 1934. Er befindet sich vor der Kunsthalle. Die Kunsthalle ist ein Museum moderner, zeitgenössischer Kunst und befindet sich im ehemaligen Ernst-Sachs-Hallenbad. Mir persönlich gefällt der Rossbändiger-Brunnen nicht unbedingt, aber er ist festes Bestandteil der Schweinfurter Innenstadt, weswegen er eine Erwähnung wert sein sollte.
Man muss ihn nicht unbedingt mögen
Vor der Kunsthalle, dem ehemaligen Ernst Sachs Bad, findet man den Rossbändiger-Brunnen, der aus dem Jahr 1934 stammt. Die Ansichten über diesen Brunnen sind recht unterschiedlich. Ein Umweg extra für diesen Brunnen lohnt aus meiner Sicht nicht wirklich.
Der Rossbändiger-Brunnen von 1934
In Schweinfurt befindet sich direkt vor der Kunsthalle der Rossbändiger-Brunnen (die Kunsthalle ist das ehemalige Ernst-Sachs-Bad, in dem Generationen das Schwimmen erlernt haben). Dieser Brunnen stammt aus dem Jahr 1934. In dem viereckigen Becken erhebt sich ein Podest aus dem Wasser. Auf diesem Podest befindet sich der Oberkörper eines aufgerichteten Pferdes mit erhobenen Vorderhufen. Neben dem Pferd ist ein nackter Mann in gebückter Haltung, der das Pferd am Zaumzeug hält. Auf dem Podest sind zudem noch zwei Fische. Jetzt im Februar 2023 war der Brunnen aus verständlichen Gründen abgestellt, aber im Sommer kommt aus vier Wasserdüsen das Wasser und sammelt sich dann in dem Becken. Der Rossbändiger-Brunnen in Schweinfurt ist ein Werk des aus Partenkirchen stammenden Künstlers Joseph Wackerle (geboren 1880, gestorben 1959) und wurde in der Art und Weise gefertigt, wie Denkmäler damals von den Machthabern gerne gesehen wurden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bronzeskulptur Metamorph I und II0,1 km
- Installation Book Of Lost Letters0,1 km
- Kunsthalle Schweinfurt0,1 km
- Treppenbrunnen0,1 km
- Brunnen mit Ponys in Schweinfurt0,1 km
Sport & Freizeit
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,1 km
- Roßmarkt0,3 km
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,6 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,6 km
- Sportkomplex Werr’n-Sie-fit-Pfad Niederwerrn3,3 km
Restaurants
- China-Restaurant Kam Sing0,1 km
- XXL Grill Schweinfurt0,2 km
- Eiscafé Benito0,2 km
- Indisches Curry Haus Schweinfurt0,2 km
- Restaurant Phoenix Schweinfurt (früher Pizzeria Bella Napoli)0,2 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,6 km
- Fränkisches Theater15,9 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,7 km
- Spielbank Bad Kissingen20,1 km