Rundfunkmuseum der Stadt Fürth
Fürth/BayernHotel nähe Rundfunkmuseum der Stadt Fürth
Infos Rundfunkmuseum der Stadt Fürth
Adresse Kurgartenstraße 37a 90762 Fürth Deutschland Website www.rundfunkmuseum.fuerth.de Kontakt rundfunkmuseum@fuerth.de +49 911 7568110
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Zwischen Röhrenempfängern und Musiktruhen
Das Rundfunkmuseum Fürth befindet sich im ehemaligen Direktionsgebäude der Firma Grundig und zeigt in seinen Ausstellungsräumen eine geradezu erschlagende Vielzahl von Exponaten: Chronologisch geordnet erlebt man nicht nur die Firmengeschichte samt ihrer technischen Meisterwerke, sondern staunt auch über Grammophone, Plattenspieler und Musikboxen. Wie eine Zeitreise geht es vorbei an Tonbandgeräten und Kassettenrekordern, Walkman und MP3-Playern bis zum 3D-Fernsehen und Audio-Streaming. An die dunklen Zeiten des Nationalsozialismus erinnern Volksempfänger und das verbotene Hören der „Feindpropaganda“, während die Nachkriegszeit mit Zelturlaub, Vespa und zunehmend mobilen Audiogeräten wieder auflebt. Der Rundgang durch das Fürther Rundfunkmuseum hat mich mit seinen wertvollen technischen Schätzen überrascht und ein Besuch lohnt sich ohne Frage.
Rundfunkmuseum Fürth
Sehenswert in der Solar-Stadt Fürth bei Nürnberg ist das berühmte Rundfunkmuseum, gegründet wurde es im Jahre 1993. Das Museum liegt in der Uferstadt von Fürth, Uferstadt deshalb, da es direkt an dem Fluss Pegnitz ist und das gesamte Areal die Forschung- und Gewerbepark der Stadt Fürth ist. Zu sehen ist natürlich wie der Name schon aussagt die komplette Entwicklung des Rundfunks und hier ist natürlich der berühmte Firmengründer Max Grundig im Vordergrund. Tonbandgeräte, Fernsehe und Tontechnik lassen sich auf mehreren Stockwerke des Gebäudes besichtigen. Im zweiten Stock ist noch dazu das Museumscafé. Eine Zeitreise die sich echt lohnt. . Adresse: Kurgartenstraße 37a 90762 Fürth, Deutschland . Öffnungszeiten: Montag Geschlossen Dienstag 12:00–17:00 Mittwoch 12:00–17:00 Donnerstag 12:00–17:00 Freitag 12:00–17:00 Samstag 10:00–17:00 Sonntag 10:00–17:00 . Internet: www. rundfunkmuseum. fuerth. de
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hornschuchpromenade0,8 km
- Königswarterstraße1,2 km
- Auferstehungskirche Fürth1,2 km
- Sommernachtsball1,2 km
- Stadtpark Fürth1,3 km
Sport & Freizeit
- Kinderspielplatz Adenaueranlage Fürth1,5 km
- Fürthermare2,7 km
- Wandern Fürth2,8 km
- Live Krimi Event Urban Crime - Spannende Suche nach echten Beweismitteln3,9 km
- Stadtwaldfest - Fürth4,5 km
Restaurants
- Kofferfabrik0,4 km
- Restaurant Das total verrückte Kartoffelhaus (geschlossen)1,2 km
- Asia Copper House1,2 km
- Hiro Sakao1,2 km
- Billard Café Kö 981,2 km
Nachtleben
- Cult Club0,3 km
- Czurda Tanztheater0,8 km
- Laternd'l1,0 km
- A-Danceclub1,1 km
- The Old Shillelagh1,2 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Fürth1,6 km
- Führter Markt1,6 km
- Die Bierothek1,6 km
- Mittelaltermarkt1,6 km
- Die kleine Uhrmacherei1,7 km