Rundwanderung Cala Sant Vicenc La Mola
Cala San Vicente / Cala de Sant Vicenc/MallorcaInfos Rundwanderung Cala Sant Vicenc La Mola
Für den Reisetipp Rundwanderung Cala Sant Vicenc La Mola existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine schöne aber anstrengende Tour
Wanderung Cala Sant Vicenc La Mola Rundtour Start der Tour war die TIB Bushaltestelle in Cala Sant Vicenc. Die Linie verbindet die Bucht mit Port Pollenca. Nach einer schönen Kaffeepause in der traumhaften Bucht verlief unser Wanderweg ein Stück die Hauptstraße entlang nach oben. Gleich links bei den Fincas biegt ein kleiner Treppenweg, der zu einem Eisentor führt, ab. Das Tor darf durchschritten werden, dahinter verläuft ein schöner Wanderweg, der sich in vielen Kurven nach oben begibt. Man merkt gleich das bei jeder Biegung der Blick auf die Bucht und die Berge im spektakulärer wird. Nach einer etwa 50 Meter langen Höhle (kann mit ner Taschenlampe besichtigt werden) verläuft der weitere Weg sehr steil serpentinenartig steil nach oben. Immer wieder sind hier steile Felsstufen zu überwinden und ab und zu sind die Hände sogar erforderlich. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind hier oben auf dieser Tour ein unerlässliches muss. Man sollte auch schwindelfrei sein, denn oft verläuft der Steig unmittelbar an steil herabfallenden Klippen. Für die Orientierung befinden sich ab und zu rote Kleckse, oder wie auf Mallorca so üblich, kleine Steinmännchen.auf den Felsen. Die Aussicht hier oben war natürlich Top. Ein ständiges auf und ab auf den Felsen bis hinauf zur La Mola machte uns schon schwer zu schaffen. Auf den teilweise großen teils losen Felsen stürzte ein Teilnehmer in eine etwa 3 Meter hohe Wiese (zum Glück nichts passiert, da weich gelandet) ab. Auch das Wetter im Mai war an diesem Tage nicht immer sonnig eher unbeständig. Als es sich am Gipfel zuzog und die Wolken sich stark absenkten, konnten wir den weiteren nicht mehr trotz GPS erkennen. Wir entschieden uns kurzfristig umzukehren, obwohl der vor uns liegende Weg kürzer gewesen wäre. Schade, das die Tour so endete, aber das Wetter kann man nicht einplanen, man muss sich darauf einstellen. Trotz all dem war es eine sehr schöne, aber sehr schwer begehbare Klettertour mit herrlichen Aussichten. Wir werden wiederkommen und die Tour anders herum laufen. Man sagte uns, das die Tour in die andere Richtung besser zu bewältigen wäre. Die eigentliche Tour besteht aus etwa 10 km und hat einen Höhenunterschied von ca. 500 Metern. Für uns war die Tour durch den Abbruch etwa 1 Drittel länger. Fragen rund um die Tour, bzw. den GPS Track stelle ich euch gerne zur Verfügung. Die Tour wurde Anfang Mai 2016 gelaufen.