Salzkasten
Calw/Baden-WürttembergHotel nähe Salzkasten
Infos Salzkasten
Für den Reisetipp Salzkasten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gebäude aus dem 17. Jahrhundert
Im 17, Jahrhundert erbaut bekam das Gebäude im 18. Jahrhundert seinen Namen nach der Funktion- der Salzhandel war städtisches Privileg. Repräsentatives Fotomotiv in der Altstadt.
Salzkasten
1696 wurde das Salzhaus in Calws neu erbaut.1772 bekommt das Salzhaus den Namen nach seiner Funtion. Vom 15. Jahrhundert bis 1807 hatten die württembergischen Amtsstädte die Aufgabe die Bevölkerung mit Salz zu versorgen. Es wurde im Salzkasten hinter dem Rathaus gelagert wo sich auch die Rathausschreiberei befunden hat. Zu finden hinter dem Rathaus in der Salzgasse 9
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Calw0,0 km
- Touristinformation Calw0,1 km
- Georgenäum0,1 km
- Stadtgarten Calw0,1 km
- Geburtshaus von Hermann Hesse0,1 km
Sport & Freizeit
- Schwarzwaldverein Calw1,9 km
- Zavelstein4,2 km
- Mineraltherme Bad Teinach4,7 km
- Paracelsus-Therme6,2 km
- Schwarzwaldverein Bad Liebenzell6,4 km
Restaurants
- Restaurant Hotel Ratsstube0,1 km
- Rössle0,2 km
- Restaurant Eiscafe Villa Wagner0,2 km
- Brauhaus Schönbuch0,4 km
- Waldrestaurant Fuchsklinge1,8 km
Nachtleben
- Kurhaus Schömberg10,4 km
- Kurtheater10,5 km
- Kino-Center10,8 km
- Schlosskeller16,3 km
- Shannon Irish Pub16,4 km
Shopping
- Bad Teinacher Nudelmanufaktur4,5 km
- Herrenberg Seeländer Areal16,0 km
- Savoyer Platz Altensteig17,4 km
- Saumarktplatz Altensteig17,5 km
- Marktplatz Altensteig17,5 km