Salzwelten Altaussee
Altaussee/SteiermarkHotel nähe Salzwelten Altaussee
Infos Salzwelten Altaussee
Salzwelten Altaussee - Der „Berg der Schätze“ Das Salzbergwerk Altausseeist Österreichs größte noch aktive Salzabbaustätte. Geheimnisvolle Stollen ausreinem Steinsalz führen in die Welt der Bergleute bis zur Kapelle der HeiligenBarbara, der Schutzpatronin der Bergleute. Über zwei lange Bergmannsrutschenerreicht man schließlich den unterirdischen Salzsee, wo eine spektakuläreLicht- und Ton-Show magische Stimmung verbreitet. Im Zweiten Weltkriegversteckten die Nazis Kunstwerke von unschätzbarem Wert in den Stollen desAltausseer Salzberges. Kostbarkeiten von Michelangelo, Dürer, Rubens, undVermeer drohten zerstört zu werden, hätten nicht beherzte Bergleute die Sprengungder Salzstollen verhindert. Originalschauplatz des Filmes „The Monuments Men“,Sonderführungen zum Thema werden im Juli und August angeboten. Die SalzweltenAltaussee können auch in den Wintermonaten besucht werden. Festes Schuhwerk und warme Kleidung nicht vergessen! Für Kinder ab 4 Jahrenist der Besuch der Salzwelten möglich. Infos undOnline-Tickets auf www.salzwelten.at
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schöner Ausflug
Schöner Ausflug, Führung zu dritt (!), sehr engagierter Fremdenführer, Ausstellung (Kunst im Berg/Multimediashow/Barbarakirche) sehr nett, die Rutschen für Kinder natürlich der Hit (da wir nur zu dritt waren konnten die Kinder auch öfter rutschen) Der Gang durch den Stollen war allerdings nichts meins, das ist aber ein persönliches Problem - mehr kann man in einem Bergwerk nicht erwarten
Salzwelten in Altaussee - es gibt etwas Schöneres
Der Besuch der Salzwelten Altaussee lohnt sich aus meiner Sicht nicht, da mir zuwenig geboten wird. Die Multimediashows könnten auch im Bereich außerhalb des Berges gezeigt und erklärt werden, dass Bedarf sicher nicht einen Gang durch einen 700 m langen Stollen, teilweise sehr schlecht ausgeleuchtet und das mit einer Gruppe von 80 Personen. Nach 2 Rutschen und einem Lichtspektakel bei einem See geht es wieder 700 m zurück im engen Stollen. Andere Salzbergwerke haben mir besser gefallen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Loser Berg2,6 km
- Loser3,3 km
- NaturErlebnisZentrum Alpengarten Bad Aussee3,4 km
- Altausseer See3,7 km
- Sommersbergsee3,9 km
Sport & Freizeit
- Blaa-Alm1,8 km
- Narzissen Bad Aussee4,7 km
- Rettenbach Alm4,9 km
- 3-Seen5,2 km
- Traunreiterweg9,4 km
Restaurants
- Restaurant Berndl Villa Salis2,2 km
- Café Maislinger2,3 km
- Restaurant Seewirt2,7 km
- Hotelrestaurant Seevilla2,8 km
- Restaurant Loserhütte3,2 km
Nachtleben
- K.&K. Hofbeisl11,1 km
- Lehar Filmtheater11,1 km
- Kino Ebensee17,5 km
- Laimeralm Hüttenabend20,6 km
- Tenne28,9 km
Shopping
- Stoffdruckerei Sekyra5,7 km
- Shop Hand.Werk.Haus9,2 km
- Cafe Bäckerei Konditorei Maislinger12,5 km
- Wochenmarkt Hallstatt12,8 km
- Salzwelten-Shop Hallstatt12,8 km